Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Pulverschnee aus der Dose

Die letzten Wochen waren von besten Schneeverhältnissen und viel Sonne geprägt. Erkennbar auch an der guten Laune unserer Gäste. Unsere Mitarbeiter vom Pistendienst der Skiregion Großarltal wollten aber heute auf den präparierten Pisten wieder einmal etwas Besonderes, so in Form von Pulverschnee, anbieten. Nachdem aber weit und breit nur… Weiterlesen

Sternsingen 2009

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass die Hüttschlager Sternsinger am Anfang des Jahres beim Gemeindeamt vorbeikommen. Sie überbrachten den Segen für das neue Jahr 2009. Die gesammelten Spenden werden für notleidende Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika verwendet. In den Entwicklungslängern bedroht die Armut das Leben vieler Menschen. [...]

weiterlesen »

„Hochbrändchen“?

Wie geht's Ihnen - eh gut nach der gestrigen Silvesternacht? Mir Gott sei Dank auch, die eine Sekunde die das Jahr 2008 ausnahmsweise länger gedauert hat (mit einer Schaltsekunde wird ausgeglichen, dass sich die Erde immer langsamer dreht - das gab's zuletzt 2006) ist mir dabei sehr zugute gekommen, endlich [...]

weiterlesen »

Skitouren im Großarltal

Egal wo man derzeit unterwegs ist, der Schnee hat sich gut gesetzt. Vorsicht nur auf eingewehten Hängen, im Gebirge ist es nicht mehr so kalt, ideale Tourenverhältnisse. Durch die Kälte der letzten Tage und Nächte hat sich der gepresste Schnee zum herrlichen Pulver verwandelt.

Besondere Ehrenplätze

Gleich 2 Mitbürger aus dem Großarltal haben es in die heute veröffentlichte Top-100-Liste der SalzburgerInnen des Jahres 2008 einer großen Salzburger Zeitung geschafft. Veronika Kreer, Krankenschwester aus Hüttschlag und unser Pfarrer von Großarl und Hüttschlag, Herr Mag. Thomas Schwarzenberger. Die Top-100-Liste setzt sich aus Personen zusammen, die in diesem Jahr im [...]

weiterlesen »

Ein etwas verkürzter Skitag

Besondere Tage erfordern besondere Maßnahmen. So ein besonderer Tag ist der Heilige Abend. Jedes Jahr wird an diesem Tag der Seilbahn- und Liftbetrieb in der Skiregion Großarltal bereits um 14.00 Uhr eingestellt (letzte Talfahrt mit den Kabinenbahnen 14.30 Uhr). Damit nehmen die Großarler Bergbahnen besonders auf ihre Mitarbeiter und deren [...]

weiterlesen »

Nationalparkzeitung „Aus der Schmölz“

Und wieder ist ein Jahr vergangen, und die bereits 25. Ausgabe der Nationalparkzeitung des NP-Vereines wurde herausgegeben. Es gibt viele interessante Artikel, z.B. "Eheschließung per Stellvertreter - historischer Rückblick", oder "Bericht von 1894 über die Ausschreibung einer Arztstelle in Großarl". Alle Vereinsmitglieder bekommen die Zeitung per Post zugesandt. Alle Nichtmitglieder [...]

weiterlesen »

Schwerarbeit

für das Pistenpräparierungsteam brachten die Schneefälle der letzten Nacht. Heute hieß es daher vor 4.00 Uhr früh aufstehen, damit um 4.30 Uhr mit der Pistenpräparierung begonnen werden kann. Ein halber Meter Neuschnee ist auch für die leistungsstarken Maschinen und die erfahrenen Lenker eine Herausforderung. Die moderne Flotte mit mehreren Sologeräten [...]

weiterlesen »

Steinmarder auf Abwegen

Marder sind Raubtiere die in unserem Skigebiet zahlreich vertreten sind. Wäre grundsätzlich ja nichts einzuwenden, allerdings stehen unsere Seilbahnanlagen auf deren Speiseplan. Genauer gesagt, die Kabel an unseren Seilbahnstützen. So kommt es regelmäßig vor, dass sie als hervorragende Kletterer die Stützen hinaufklettern und oben die Kabel abbeißen. Der Geschmack der [...]

weiterlesen »

Salzburger Bergadvent auf Ihrem PC

Der Salzburger Bergadvent erfreut sich im zweiten Jahr seines Bestehens über regen Zuspruch. Natürlich war ich mit meiner Kamera wieder fleißig unterwegs, um die schönsten Stimmungen auf dem Adventmarkt einzufangen.  Adventsymbol des

Hinweis

Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv