Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Aus der Wiesel-Perspektive …

Oftmals lohnt es sich im Leben, den gewohnten Blickwinkel zu verlassen, um so eine völlig neue Sicht der Dinge zu erlangen. Vieles scheint aus einer anderen Perspektive plötzlich gänzlich neu. Winzige Details erscheinen auf einmal riesig spannend und einst Großes wird oft unbedeutend klein. Habe vor dem Schneefall der letzten [...]

weiterlesen »

Salzburg 200 Jahre bei Österreich

Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen - Salzburg ist seit genau 200 Jahren bei Österreich. Das gehört natürlich ausführlich gefeiert. Übrigens: Morgen eröffnet die Landesausstellung - Bischof. Kaiser. Jedermann. im Salzburg Museum neue Resisdenz. Die Ausstellung hat bis 30. Oktober 2016 geöffnet. Aber was würde Österreich vermissen, wenn Salzburg nicht… Weiterlesen

Salzburger Almenweg feiert Jubiläum

Auch wenn derzeit nochmals der Winter mit eisigen Temperaturen und Schneetreiben bei uns in Großarl und Hüttschlag Einzug hält, so ist es doch an der Zeit, schön langsam an die kommende Wandersaison zu denken. Gerade der Frühling ist etwas ganz Besonderes für Wanderer und Naturliebhaber. Die Wiesen blühen in allen [...]

weiterlesen »

Heute in einem Jahr …

… ist der 22. April 2017 – letzter Skitag in der Wintersaison 2016/17. Etwas spät, aber die späten Ostern geben uns hier eine lange Saison vor. Ein guter Grund unseren Pistenchef Sepp zu befragen, wie er einen Skibetrieb am 22. April aus heuriger Sicht einschätzen würde. Vorauszuschicken wäre: schneitechnisch mussten wir [...]

weiterlesen »

Der Duft der Natur

Sie sind es, die dafür gesorgt haben, dass es jetzt einmal besonders nach Landluft duftet. Immer wenn die Wintersaison zu Ende ist, liegt ein für diese Zeit typischer Duft für ein paar Tage in der Luft. Wie gerade jetzt auch. Einige meinen, dieser Geruch wäre ihrer feinen [...]

weiterlesen »

Querschläger-Konzert in Großarl

Alle die denken, im Großarltal würde sich außerhalb der Saisonen Hund und Katz gute Nacht sagen, die irren. Auch jetzt gibt es einige interessante Veranstaltungen hier bei uns im Tal: Übermorgen, am Freitag, 15. April 2016 gastieren zum Beispiel der Querschläger mit ihrem aktuellen Programm "Die Welt is a Googel". Diese [...]

weiterlesen »

Johanns Erben bald im Fernsehen?

Kennen Sie eigentlich Johann´s Erben? Schon mal gehört – vielleicht im ORF auf Radio Salzburg? Richtig, das ist eine junge Band aus dem Salzburger Land, die eigentlich unseren langjährigen Freunden, den Sumpfkröten  entstammt, die alljährlich das Partyzelt zur Ladyskiwoche rocken. Unter dem Bandnamen Johanns Erben bringen sie ihre eigenen Nummern wie [...]

weiterlesen »

ÖSV-Adler feiern Saisonschluss im Großarltal

Die Skispringer der Österreichischen Nationalmannschaft schauen auf eine erfolgreiche Saison 2016 zurück. Und wer viele Erfolge einfährt oder besser gesagt "daspring" (erspringt), der darf auch richtig feiern. Allen voran Stefan Kraft, der auch ein ganz klein wenig seine Wurzeln hier bei uns im Großarltal hat. Als gebürtiger Schwarzacher ist er [...]

weiterlesen »

Aufhören wenn’s am Schönsten ist

Annähernd 2 Meter Schnee am Berg - wie auf dem beiliegenden Video ersichtlich - und die Saison 2015/16 doch schon wieder zu Ende. Es ist dieses Mal noch sehr früh. Aber man soll aufhören, wenn‘s am Schönsten ist. Je fortschreitender die Dauer der Wintersaison, desto schöner wurde sie. Der Dezember war [...]

weiterlesen »

Keeskogel–Skitourenberg – ein Leuchtturmprojekt im Großarltal

Tourengeher werden von unseren schön präparierten, schnee- und lawinensicheren Skipisten genauso angezogen wie die Motten vom Licht. Fallweise, etwa im letzten schneearmen Dezember, artikulieren wir als Bergbahngesellschaft auch, dass uns das so ganz uneingeschränkt Recht auch nicht ist. Daher sind wir angetreten um das zu lösen und so unterstützen wir [...]

weiterlesen »

Hinweis

Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv