
Thomas Wirnsperger
Wedelschwünge, Freestyle-Akrobatik & Pistenraupentanz
Tolle Stimmung an der Talstation der Hochbrand-Gondelbahn. Rund 600 Personen (geschätzt) versammelten sich gestern Abend zwischen Talstation und Schneebar vom Gasthof Roslehen und blickten gebannt bergwärts. Was da wohl kommt? Pünktlich um 20.05 Uhr erscheinen oben am Waldrand die ersten Lichter: Rund 30 Skilehrer der Ski-… Weiterlesen
Ab geht die Party und die Party geht ab …
Tolle Stimmung bei der Mountainmania
Vorfreude auf die große Party
Morgen Abend ab 19.00 Uhr steigt mit der Ö3-Mountainmania die größte Party des Skiwinters 2008/09 in Großarl. Alle freuen sich schon auf den Auftritt von "Mondscheiner", die gerade ihr neues Album auf den Martk gebracht haben und die Band "Sumpfkröten" - quasi die Lokalmatadore aus dem Salzburger Land. Bevor es aber [...]
weiterlesen »
Salzburger Bergadvent auf Ihrem PC
Der Salzburger Bergadvent erfreut sich im zweiten Jahr seines Bestehens über regen Zuspruch. Natürlich war ich mit meiner Kamera wieder fleißig unterwegs, um die schönsten Stimmungen auf dem Adventmarkt einzufangen. Adventsymbol des
Krone recherchiert zum Thema Krampus
Foto-Shooting von Michael Leischer für die
weiterlesen »
Herrlicher Wintertag
Wintertag - Sonnenaufgang
weiterlesen »
Nächtigungsrekord im Großarltal
In wirtschaftlich angespannten Zeiten tut es gut, zwischendurch einmal eine äußerst positive Meldung verlautbaren zu dürfen: Das Großarltal blickt im Jahr 2007/08 mit 668.974 Jahresübernachtungen auf sein nächtigungsstärkstes Tourismusjahr aller Zeiten zurück und konnte das Rekordergebnis des Vorjahres (596.992 Nä.) mit einem Zuwachs von 12,06 % nochmals weit übertreffen.
Im Detail: [...]
weiterlesen »
Da Summa, der is aussi …
... unter diesem Motto stand heute die Kutschenfahrt der Almleute durch das Großarltal. Die Tourismusverbände Großarltal, Wagrain und Kleinarl luden alle Almbauern und Sennleute als kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Almsommer zu einer gemeinsamen Kutschenfahrt durch das Tal der Almen. Abgefahren wurde in Hüttschlag mit 3 Pferdekutschen, [...]
weiterlesen »
CD vom Salzburger Bergadvent
CD
weiterlesen »
Altweibersommer …
... nennt man bei uns den Herbst. Zumindest dann, wenn die Sonnen ungetrübt vom Himmel strahlt - so wie während der gesamten letzten Woche. Woher der Name genau kommt, weiß ich nicht. Allerdings erhielt ich dazu einmal folgende Erklärung: Im Herbst ziehen die Spinnen mit dem Wind besonders lange… Weiterlesen