Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr
Thomas Wirnsperger

Thomas Wirnsperger

Liebe Großarltal-Freunde! Ich darf mich Ihnen hier kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas Wirnsperger, ich leite den Tourismusverband Großarltal seit dem Jahr 1991 und gehöre somit schon zum "touristischen Urgestein" der Region bzw. des Salzburger Landes. Der Beruf ist für mich mehr als nur eine Arbeitsstelle, er ist Teil meines Lebensinhaltes. Es ist schön, das Angebot unseres herrlichen Tales mitgestalten zu dürfen und ein Privileg, hier wohnen und arbeiten zu dürfen, wo Sie Ihren Urlaub verbringen. Als Einheimischer kenne ich natürlich all die Vorzüge unserer einzigartigen Landschaft und genieße in meiner Freizeit den Aufenthalt in der Natur, egal ob beim Wandern auf die zahlreichen Almen und Gipfel oder beim Skifahren. Mein langjähriges Hobby ist die Musik. Mit meiner Harmonika bzw. am Keyboard bin ich zumeist mit meinen beiden Freunden Hans und Joe unterwegs, gemeinsam sind wir als "Die Flöhe" bekannt. Neuerdings bin ich auch öfters mit meiner Kamera anzutreffen und habe die Fotografie als weiteres, mittlerweile sehr (zeit-)aufwändiges Hobby für mich entdeckt. Und das Wichtigste zum Schluss: Das ist meine Familie mit meiner Frau Renate und meinen beiden Kindern Christina und Thomas.

Steinmannbäuerin Preisträgerin beim Bauernherbst-Rezeptwettbewerb 2009

 In Stiegl´s Brauwelt in Salzburg ging heute Abend die Preisverleihung des Bauernherbst-Rezeptwettbewerbes 2009 über die Bühne. Haubenkoch Josef Illinger, Vorsitzender der Expertenjury lobte die hohe Qualität der Einreichungen und die Verwendung heimischer Produkte. Alte Rezepte neu zu interpretieren und mit den hervorragenden Produkten des Salzburger Landes zuzubereiten sei die Herausforderung, [...]

weiterlesen »

Martinsfest in Großarl

Etwas ganz Besonderes im Großarltal ist die Dorfgemeinschaft. Wenn es etwas zu feiern gibt, dann feiert meist das ganze Dorf mit. So auch heute, als die Kindergartenkinder das Martinsfest feierten. Mit Begeisterung zogen die rund 100 Kinder des Kindergartens Großarl mit ihren leuchtenden Laternen in der Form einer Gans in [...]

weiterlesen »

Almsommer-Ausklang gefeiert

"Da Summa, der is aussi, muas i obi ins Tal ... " - So heißt es in einem alten Almlied. Ja und jetzt scheint es wirklich vorbei zu sein mit dem diesjährigen Almsommer. Als kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit lud gestern der Tourismusverband Großarltal alle Almbauern, Sennerinnen und Senner zu [...]

weiterlesen »

Malermeister Herbst

Wer heute früh aus dem Fenster geschaut hat, der hat sich erstmals mit dem Grau in Grau anfreunden müssen bzw. wer höher oben zu Hause ist, als die Turmspitze unserer Kirche (also über 960 m Seehöhe - auf 924 liegt die Kirche, der Kirchturm misst ca. 36 m) , dem [...]

weiterlesen »

Großarltal on Tour

Die Messesaison hat wieder voll eingesetzt. Ab sofort sind die Mitarbeiter des TVBs Großarltal sowie zahlreiche Hoteliers wieder fleißig unterwegs, um Gäste aus Nah und Fern über das Großarltal zu informieren. Vielleicht sind wir dabei schon bald auch in Ihrer Nähe. Die Herbstmesse in Graz und die Kaufhauspräsentationen bei Möbel [...]

weiterlesen »

Firstfeier bei Sport- & Freizeitzentrum

  Unser Sport- & Freizeitzentrum nimmt langsam Formen an. Heute war ein wichtiger Tag für dieses große Projekt mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 6 Mio. Euro: Gegen 17.00 Uhr hatte die Gemeinde zur wohlverdienten Firstfeier geladen. Bürgermeister Sepp Gollegger und Vizebürgermeister Johann Ganitzer haben eigenhändig den Firstbaum an den… Weiterlesen

Herrlicher Herbsttag

Heute früh war wieder so ein Morgen, an dem man einfach gute Laune haben musste. Der Blick aus dem Fenster verrät warum: Es wird ein herrlicher Herbsttag. Mit -7 Grad zwar eisig kalt (für den Winter wäre das normal, aber wir sind halt noch vom Sommer andere Temperaturen gewohnt), … Weiterlesen

Baufortschritte beim Sport- & Freizeitzentrum

Vor geraumer Zeit habe ich hier über den Spatenstich für das neue Sport- & Freizeitzentrum berichtet. Musste jetzt selbst nachlesen, wann das genau war. Auf dem von den beteiligten Baufirmen übergebenen Spaten ist die Lösung zu finden: Es war der 14. Mai dieses Jahres. Nun, so mancher wird… Weiterlesen

Bericht für ADAC-Special „Salzburger Land“

Wie in jedem Beruf, so gibt es auch im Tourismusbüro angenehme Arbeiten und weniger lustige. Die Pressearbeit zählt dabei wohl zweifellos zu den spannendsten Arbeiten überhaupt. Zum einen, weil man es immer wieder mit neuen, interessanten Persönlichkeiten zu tun hat, zum anderen, weil man dabei oft auch sein Hobby… Weiterlesen

Skigebiet Großarltal – Auch im Sommer ein Gedicht

Zugegeben, meistens bin ich auf unseren Skibergen Kreuzkogel und Fulseck nur im Winter unterwegs. Vorletzten Sonntag aber hat das schöne Wetter am Nachmittag noch das Bergfieber in mir geweckt. Wohin jetzt noch mitten am Nachmittag? Die Lösung lag auf der Hand: Am Sonntag bietet sich eine Auffahrt mit der Gondelbahn an, [...]

weiterlesen »

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv