Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr
Thomas Wirnsperger

Thomas Wirnsperger

Liebe Großarltal-Freunde! Ich darf mich Ihnen hier kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas Wirnsperger, ich leite den Tourismusverband Großarltal seit dem Jahr 1991 und gehöre somit schon zum "touristischen Urgestein" der Region bzw. des Salzburger Landes. Der Beruf ist für mich mehr als nur eine Arbeitsstelle, er ist Teil meines Lebensinhaltes. Es ist schön, das Angebot unseres herrlichen Tales mitgestalten zu dürfen und ein Privileg, hier wohnen und arbeiten zu dürfen, wo Sie Ihren Urlaub verbringen. Als Einheimischer kenne ich natürlich all die Vorzüge unserer einzigartigen Landschaft und genieße in meiner Freizeit den Aufenthalt in der Natur, egal ob beim Wandern auf die zahlreichen Almen und Gipfel oder beim Skifahren. Mein langjähriges Hobby ist die Musik. Mit meiner Harmonika bzw. am Keyboard bin ich zumeist mit meinen beiden Freunden Hans und Joe unterwegs, gemeinsam sind wir als "Die Flöhe" bekannt. Neuerdings bin ich auch öfters mit meiner Kamera anzutreffen und habe die Fotografie als weiteres, mittlerweile sehr (zeit-)aufwändiges Hobby für mich entdeckt. Und das Wichtigste zum Schluss: Das ist meine Familie mit meiner Frau Renate und meinen beiden Kindern Christina und Thomas.

Großarl gewinnt erneut bei HolidayCheck

Großarl verteidigt seinen 1. Platz und gilt nach dem Sieg im Jahr 2012 laut der Urlaubs-Bewertungsplattform HolidayCheck auch 2013 als jener Ort in Österreich mit der höchsten Kundenzufriedenheit. HolidayCheck ist wohl unumstritten das wichtigste Kunden-Bewertungsportal, wenn es um Urlaub in Europa geht. Im abgelaufenen Jahr wurden ingesamt über 1,550.000 Bewertungen von [...]

weiterlesen »

Herbst-Lift´ln

Morgen ist der letzte Betriebstag der Großarler Bergbahnen für diese Sommersaison, die wohl – soweit ich mich erinnern kann – die Längste ist, die es je gab. Dank des tollen Herbstwetters ist das Wandern jetzt ein einzigartiges Naturerlebnis. Die Luft ist glasklar, die Fernsicht schier unendlich. Und die vielen bunten [...]

weiterlesen »

Reden wir über´s Wetter

Der Spruch, dass es bekanntlich kein schlechtes Wetter gibt, sondern bestenfalls die falsche Kleidung, hat sich heute einmal mehr bewahrheitet. Zudem ist es erstaunlich, wie schnell sich die Wettersituation oft ändern kann. Heute Morgen hatten wir kräftigen Schneefall bis ins Tal mit richtig dicken, schweren Flocken. Im Ortszentrum von Großarl [...]

weiterlesen »

So a Sauerei

Seit Jahren ist das Großarltal bekannt für seine herrliche Landschaft und seine sauberen, bestens gepflegte Wanderwege. Bereits in den 90er-Jahren setzte die Hauptschule Großarl einen Schwerpunkt zum Thema „Saubere Bergwelt“ und befreite sämtliche Wanderwege von Verunreinigungen. – Ein Aktion, die übrigens noch in diesem Herbst oder sonst im nächsten Frühjahr [...]

weiterlesen »

Filzmoosrunde

Eigentlich wollte ich den Beitrag "3-Gipfel-Tour" nennen. Aber in Anlehnung an den vorletzten Beitrag vom Gruber Sepp "Der Reiz der Runde" habe ich mich für diesen Titel entschieden. Außerdem ist einer der  "Gipfel" ja gar kein echter Berg, sondern viel mehr nur eine Anhöhe, wie wir sagen "a kloana Higl". [...]

weiterlesen »

Klettersteig Kupfergeist hautnah

Wenn all der Schnee und der Regen dieser Tage vom Himmel gefallen ist, wird wohl wieder die Sonne kommen. Dann ist es nochmals Zeit, in die Berge zu gehen. Die Almen im Großarltal haben ja zum Teil noch einen ganzen Monat geöffnet und sicher kommt er auch heuer wieder - [...]

weiterlesen »

Almabtrieb von der Draugsteinalm – Steinmannhütte

Jetzt ist sie wieder da, die Zeit des Almabtriebes. Beim einen Bauern ist das früher, beim anderen später, je nach Lage und Höhe der Almhütte. Einige Hütten haben noch bis spät in den Oktober hinein geöffnet. Welche das sind, finden Sie in unserer täglich aktuellen Almenliste. Für den Steinmannbauer und [...]

weiterlesen »

ORF Radio-Salzburg Gemeindetag in Großarl

Heute seit 6.30 Uhr läuft schon der ORF-Radio-Salzburg Gemeindetag hier bei uns in Großarl. Moderator Franz Grießner hat sich mit seiner Crew am Marktplatz vor dem Hotel Alte Post ausgebreitet. Rund um ihn schart sich eine Reihe schaulustiger Höhrer, die endlich einmal das Gesicht zur bekannten Stimme aus dem Radio [...]

weiterlesen »

Neu: Lehrlingsakademie der Hotellerie im Großarltal

Letzte Woche wurde der Startschuss für die neu gegründete Lehrlingsakademie der Hotellerie im Großarltal gegeben. 10 Betriebe aus Großarl haben sich bis dato daran beiteiligt und bilden derzeit rund 40 Lehrlinge in den Bereichen Küche, Service und Reception aus. Ziel ist es, die Lehrlinge durch zusätzliche Schulungsangebote höher zu qualifizieren. [...]

weiterlesen »

Großarltal hochalpin II

… oder „Von Bergsteigerdorf zu Bergsteigerdorf und zurück“ ... oder „Auf Fotopirsch im hinteren Großarltal". Dass man im Großarltal nicht nur gemütliche Genusswanderungen von Alm zu Alm unternehmen kann, sondern auch richtig anspruchsvolle Hochgebirgstouren findet, habe ich ja schon in einem meiner früheren Beiträge berichtet. Heute darf ich Sie auf… Weiterlesen

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv