Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr
Hotel Alte Post

Hotel Alte Post

Hallo - wir sind das Hotel Alte Post in Großarl.

Wanderhotelier des Jahres 2012

Jährlich verleiht das Serviceteam der Wanderhotels-Geschäftsführung unter folgenden Kriterien die  Auszeichnung der besten Wanderhoteliers des Jahres: * Kundenbewertungen auf Holiday Check * Qualitätscheck intern – wird das „Qualitätsversprechen“ zur Gänze erfüllt * Aktive Mitarbeit in der Gruppe         … Weiterlesen

Tagung der Europa Wanderhotels

Anfangs dieser Woche waren bei uns im Wanderhotel Alte Post unsere Kollegen der Wanderhotels best alpin zu Gast. Dies ist eine Kooperations der rund 70 besten Wanderhotels in den Alpen mit Mitgliedern aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Wir sind stolz, diese Tagung hier her ins Tal der Almen [...]

weiterlesen »

Unterwegs auf alten Steigen – Im Wanderparadies Großarltal

Am Sonntag dem 28.8.war ich mit einigen Wanderfreunden der "Alten Post" in Hüttschlag unterwegs. Es war ein besonders schöner Tag. Nach dem Wetterumsturz von Samstag war auf bis ca. 1600 m Schnee gefallen. Die Wanderung begann am Parkplatz Reitalm-Vorderkaseralm. Anfangs war es noch recht kühl. Zuerst gingen wir den markierten [...]

weiterlesen »

Schnupperlehre als Seilbahntechniker

Gastkommentar von Matthias Knapp Vor 2 Wochen machte ich bei den Großarler Bergbahnen ein paar Schnuppertage als Seilbahntechniker. Es waren sehr interessante und lehrreiche Tage. "Liftler" ist ein sehr abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Beruf mit guten Zukunftschancen.  Die Aufgaben in diesem Beruf sind vielseitig. Verwandte Berufe sind Elektriker, Mechatroniker sowie… Weiterlesen

Bergtour zum Ankogel

Das Europa-Wanderhotel "Alte Post" im Tal der Almen (Großarltal)  ist schon seit Jahrzehnten das Wanderhotel im Großarltal. Wöchentlich machen wir 4-5 geführte Alm-oder Bergtouren mit Toni, Maria, Guggi, Walter und Elisabeth - alle sind geprüfte Bergwanderführer. Da wir bei vielen dieser Touren im Süden des Tales den mächtigen Gletscher… Weiterlesen

Einheiga auf der Breitenebenalm

Das jährliche Abschlussfest der Breitenebenalm 1.420m der "Einheiga" oder "Aufheiga" wie ihn viele auch nennen, findet wieder am kommenden Sonntag, 17. Oktober 2010  statt. Ab 13.00 Uhr unterhalten der "Gruber Viergesang" aus Tirol und die "Schlosshof Tanzlmusi" aus St. Veit . Für´s leibliche wohl ist natürlich auch gesorgt. Wir freuen… Weiterlesen

Ausgroaste folgen dem Ruf der Heimat

Das sagt die SN über die Musikantenroas: https://www.grossarltal.info/pdf/musiroas.pdf Wir bedanken uns für die zahlreichen Besuche, bei den fleißigen Mitwirkenden & Helfern, bei den Sponsoren und freuen uns schon wieder auf das Dorffest 2011. Die Großarler Dorfwirte

11. Musiroas im Tal der Almen

Am Sonntag, 18. Juli 2010 findet in Großarl wieder das beliebte Dorffest, die „Musikantenroas im Tal der Almen“ ab 11.00 Uhr am Marktplatz und bei den Dorfwirten statt. Heimische Musikgruppen und bekannte Volksmusikanten aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern „roasen“ und musizieren abwechselnd bei den Dorfwirten. Die Wirte verwöhnen wieder mit… Weiterlesen

Für Körper und Geist

Zum Baden lädt dieser Sommer bis jetzt noch nicht oft ein. Was liegt näher, als die Wanderschuhe anzuziehen? Wandern ist gesund und bietet jede Menge Abwechslung und Erlebnisse. Eines ist fix. Wer regelmäßig durch die Natur wandert, tut seinem Körper Gutes. Wie sehr, hängt davon ab, wie lange, wie schnell und [...]

weiterlesen »

OSTERHASEN… backen

  Mit höchster Konzentration werden Teigrollen gewuzelt, Hasen zusammengesetzt und nach dem Backen kühn dekoriert. Werden die Knusperhasen mit dem erfreulich niedrigen Fettgehalt dann gemeinsam verspeist, sind alle sehr zufrieden – die Kinder mit ihrem köstlichen Produkt und die Eltern mit ihrem tüchtigen Nachwuchs – eine prima Vorraussetzung für ein gelungenes [...]

weiterlesen »

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv