Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr
Johannes Hettegger

Johannes Hettegger

Ich heiße Johannes Hettegger, eigentlich nennen mich aber alle Hannes. Ich bin der Wirt vom Hotel Kristall. In meiner Freizeit bin ich gern beim Skifahren oder auch mal in der Therme. Viel Zeit verbringe ich vorm Computer und beschäftige mich intensiv mit den Themen Internet, Web 2.0 in Verbindung mit dem Tourismus.

Osterbräuche in Großarl – Ostereier färben

In Großarl ist Eier färben nicht gleich Eier färben, dass heißt es wird nicht nur die Farbe in kochendes Wasser gegeben und dann die Eier dazugelegt. Heute zeigen wir Ihnen wie im Grossarltal traditionell Ostereier gefärbt werden. Zunächst werden Blumen (Schlüsselblumen, Krokusse etc.) und feine Grasblätter und Kräuter… Weiterlesen

Ladyskiwoche 2011 – Gewinnspiel

Die Ladyskiwoche 2011 ist gut verlaufen,  tolles Wetter, knackige Pisten und super Stimmung im Partyzelt, auf den Hütten und beim Apres Ski. Bei der diesjährigen Schnitzeljagd haben wir die Damen aufgefordert mit vier vorgegebenen Begriffen einen Reim, Zweizeiler zu bilden, der in Zusammenhang mit der Ladyskiwoche steht. Viele Damen… Weiterlesen

Mobile Apps für den Grossarltal Urlaub

Heute darf ich Ihnen ein paar mobile Apps vorstellen. Was ist eine App? Viele von uns benutzen mittlerweile bereits ein sogenanntes Smartphone, eigentlich schon mehr Computer als Telefon. Und für diese Minicomputer gibt es im Internet unzählige Programme um die Funktion zu erweitern und diese Programme… Weiterlesen

Geocaching in Grossarl

Eine moderne Form der "Schatzsuche" Heute möchte ich Ihnen mal eine neue Freizeitbeschäftigung etwas näher bringen, das Geocachen. Geocaching, in Deutschland auch GPS-Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Im Internet werden die Koordinanten der Verstecke veröffentlicht. Mit einem GPS-Gerät, Karten und weiteren Hinweisen kann… Weiterlesen

Kennen Sie Holidaycheck?

Viele von Ihnen werden Holidaycheck.de sicherlich kennen bzw. auch verwenden. Darüber hinaus gibt es auch noch andere Hotelbewertungsportale die regional bzw. international bedeutend sind, wie zoover.nl oder tripadvisor.com. Allen diesen Hotelbewertungsportalen ist gemein, dass Urlauber Empfehlungen, Erlebnisse über Ihren Urlaub abgeben. Sie erhalten also Informationen… Weiterlesen

Alte Filme aus dem Großarltal

Wolfram Paulus sen. zeigt historisches Filmmaterial aus dem Großarltal. Wolfram Paulus sen. war Lehrer in Großarl und ein begeisterter Filmemacher. Bereits in den 60er und 70er Jahren hat er im Großarltal Land und Leute filmisch festgehalten. Diese Filme wurde im letzten Jahr durch die Firma Rostfilm digitalisiert und überarbeit. Die… Weiterlesen

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv