Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr
Josef Gruber

Josef Gruber

Geschäftsführer der Großarler Bergbahnen, Skitourengeher (das bleibt aber unter uns - ein echter Seilbahner geht keine Skitouren!), Mountainbiker, Berg-/Almgeher mit Leidenschaft, Naturliebhaber (Jäger - jetzt aber bitte keine Diskussion drüber)

Du hast keine Wahl Fisch!

Gestern hatten wir, und einige Gäste die gerade im Bereich der Mittelstation mit unserer Kabinenbahn unterwegs waren, einen besonderen Glücksmoment. Unser Walbaby im Beschneiungsteich wird erwachsen und konnte das erste Mal beim Auftauchen beobachtet werden. Aber der Reihe nach. Die österreichischen Naturschutzgesetze sind bekanntermaßen besonders hart und machen uns Seilbahnunternehmen das [...]

weiterlesen »

Großarltal-Dorfgastein auf dem Prüfstand des ORF Salzburg

Der Österreichische Rundfunk, Landesstudio Salzburg, führt in diesem Winter eine Bewertung aller Salzburger Skigebiete durch. Bei diesem Test werden einerseits mit einem Team vor Ort und andererseits mit einer Besucherwertung über das Internet alle wichtigen Skigebietsfaktoren bewertet (Lift- und Pistenangebot, Variantenreichtum, Pistenpräparierung, Anlagenkomfort, Wartezeiten, Skihütten, Skiverleih, Funfaktor, Tarifgestaltung… Weiterlesen

„Hey Großarl“ – ein echter Hit

Die Skipiste ist für Blogger eine interessante Fundgrube, dort gibt es immer nette Leute (klar: Ladyskiwoche ist) und Geschichten. Gestern waren die Pisten voll Musik und zwar nicht von den Skihütten, die auch in dieser Woche große Anziehungskraft ausüben. Nein, eine Männergruppe war kreuz und quer mit einem mords Kasten [...]

weiterlesen »

Geburtsstunde einer neuen Sportart?

Geburtsstunde einer Sportart im Großarltal?

Wir haben auf unserer Skipiste möglicherweise eine neue Sportart entdeckt. Skitourengehen mit Anhänger und integriertem Kind. Eine absolute Kraftsportart, nur für ganz hartgesottene Kämpfer. Wir wissen leider nicht wie sich das Ganze nennt, vielleicht - Kämpfern? - Kids-Touring? (eine einfache Form des Familienurlaubs) - Followln? [...]

weiterlesen »

Kaiserschmarrn in 2 ½ Minuten

Ich hab zur Abwechslung einmal in einer Großarler Skihütte, der Laireiteralm, vorbeigeschaut. Unsere Berggastronomie strahlt besondere Romantik aus und bietet Speisenangebot in hoher Qualität.  In privater Mission würde ich eher die Bar bevorzugen, da dienstlich unterwegs habe ich doch ohne Umwege die Küche anvisiert. Kochen gehört nicht zu meinen Stärken, [...]

weiterlesen »

Ein sportliches Ereignis

ist das alljährliche Skitouren-Rennen auf die Karseggalm. Wobei die Sache mit dem Rennen nicht so ernst gemeint ist, das Ganze ist durch das anschließende gemütliche Beisammensein mehr ein ganzheitliches Erlebnis für Körper und Seele. Schön war's gestern. Zur Bildergalerie (Seite vom Alpenverein Großarl) Video von der Karseggalm

Ein guter Tag

beginnt nicht mit einem Seilbahnstillstand. Nachdem sich das Schicksal an solche Weisheiten nicht halten will, fiel heute um 9.30 Uhr die 8er Kabinenbahn Hochbrand aufgrund eines technischen Gebrechens am Motor aus. Ein paar Minuten später ist die Anlage schon auf Dieselnotantrieb geschaltet, die bereits mit Fahrgästen besetzten Kabinen werden… Weiterlesen

Adlerperspektiven

Von Google Earth schon gehört? Ja? Guuut! Wenn nicht ist es aber auch kein Problem, dieser Wissensstand spielt in einer Überlebensstrategie keinerlei Rolle - noch nicht. Aber zurück zu Google Earth. Mit dieser gratis downloadbaren Software können Sie nicht nur um die Welt fliegen und Satellitenbilder, Karten,… Weiterlesen

Frühaufsteher

sind unsere Männer vom Pistengeräteteam in diesen Tagen. Immer wenn es in der Nacht schneit, und das war heuer im Februar nicht selten, werden die Pisten in der Früh gerichtet und da heißt es bald aufstehen. Meistens um 4.00 Uhr früh, ab und zu auch um 5.00 Uhr,… Weiterlesen

Großarler Hüttenkulinarik auf skiamade.tv

www.skiamade.tv - ein erfolgreiches Web-TV-Projekt - hat gestern und heute bei uns im Großarltal gedreht. Themen waren Sicherheit im Skisport (aufgenommen bei Sport Lackner) und Hüttenkulinarik. Das Flair unserer Skiregion hat ja auch ganz viel mit unserer urgemütlichen Berggastronomie zu tun. Das Kamerateam hat in den Küchen der Gehwolfhütte und der [...]

weiterlesen »

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv