Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Ein etwas verkürzter Skitag

Besondere Tage erfordern besondere Maßnahmen. So ein besonderer Tag ist der Heilige Abend. Jedes Jahr wird an diesem Tag der Seilbahn- und Liftbetrieb in der Skiregion Großarltal bereits um 14.00 Uhr eingestellt (letzte Talfahrt mit den Kabinenbahnen 14.30 Uhr). Damit nehmen die Großarler Bergbahnen besonders auf ihre Mitarbeiter und deren Familien Rücksicht. Nach dem Betriebsende sind dann auch noch die Pisten zu präparieren – für die Männer im Pistengeräteteam wird es damit trotzdem spät, zumindest kommen sie aber auch am Abend und nicht erst in der Nacht nach Hause.

Vereinzelt müssen wir für die Verkürzung des Skitages auch Kritik einstecken. Nicht weil wir Kritik nicht ernst nehmen oder einfach weil wir das immer schon so gemacht haben behalten wir die Sonderregelung trotzdem auch heuer bei. Nein, wir verfolgen einen tieferen Sinn. Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit die der Kunde in unserem Skigebiet erfährt ist Ausdruck der Mentalität der Bevölkerung unseres Tales und der Wertschätzung die dem Tourismus entgegengebracht wird.  Zu dieser Mentalität gehört aber auch noch etwas anderes, das ist eine einigermaßen intakte Wertorientierung. In dieser Wertorientierung, in der auch religiöse Gefühle und altüberliefertes Brauchtum eine große Rolle spielen, hat der Heilige Abend eine besondere Bedeutung. Und der wird damit entsprochen, dass der Skibetrieb um maximal 2 Stunden früher eingestellt wird als an allen anderen Tagen in der Skisaison. Die meisten unserer Gäste respektieren diesen speziellen Heiligen Abend Umstand und wir sind sehr froh darüber. Wir sind im Großarltal eben „besonders“ in der vielfältigen Bedeutung dieses Wortes.

Ein schönes Weihnachtsfest wünschen Geschäftsführung und Mitarbeiter der Großarler Bergbahnen.

3 Antworten auf Ein etwas verkürzter Skitag

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv