Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

20 Jahre Bauernherbst

Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Heuer geht der erfolgreiche Salzburger Bauernherbst bereits ins 20 Jahr seines Bestehens. Bei herrlichstem Spätsommerwetter haben gestern auch wir in Hüttschlag den Bauernherbst im Tal der Almen eröffnet. Würdiger Auftakt war die Feier der Hl. Messe vor dem Gemeindehaus mit Pfarrer Mag. Egbert Pirot und Diakon Markus Huttegger. Gefühlt war die ganze Pfarrgemeinde auf den Beinen. Danach folgte die festliche Eröffnung durch Bürgermeister Hans Toferer und Grußworte durch den Obmann der Bezirksbauernkammer St. Johann im Pongau Silvester Gfrerer („Griasbichi Vestl“) und meiner Wenigkeit. Dabei wurde die Wichtigkeit der Landwirtschaft für den ländlichen Raum gewürdigt, die die Basis für die Lebensqualität der Bevölkerung und den Tourismus in unserem Tal darstellt. Aber nicht nur lobende und anerkennende Worte fanden Platz, sondern auch mahnende und kritische Themen, die in unserer aktuellen Zeit durchaus angebracht sind.

Festgottesdienst vor dem Gemeindeamt

Festgottesdienst vor dem Gemeindeamt

Für die feierliche Umrahmung sorgten die Trachtenmusikkapelle Hüttschlag, die Hüttschlager Bauernschützen und die Hüttschlager Klöcker. Ein herzliches Dankeschön für´s Ausrücken!

Nach je einem kurzen Standkonzert der Trachtenmusikkapelle Hüttschlag bei den 3 Dorfwirten Hotel Hüttenwirt, Hotel Almrösl und Kaminstadl (Letzterer in Zusammenarbeit mit der Hüttschlager Bauernschaft) spielten noch die Schlosshof Tanzlmusi, die Großarler Tanzlmusi und die Jungen Großarler auf. Gefeiert wurde bei regionalen Schmankerln und buntem Kinderprogramm bis in den frühen Abend. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ an alle, die zum Erfolg dieses wirklich gelungenen Festes beigetragen haben.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv