Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Alte Schule kommt zu neuen Ehren

Letzte Woche war für unsere Kinder der Start ins Schuljahr 2016/17. Für die Volksschüler hier in Großarl war dies ein ganz besonderer, etwas außergewöhnlicher Start. Denn dort, wo einst die Volksschule Großarl stand, befindet sich jetzt eine große Baustelle mit Bergen aus Beton, zahlreichen Baumaschinen und einer angehenden Baugrube.

Die Volksschule Großarl wird also neu gebaut. Wohin nun mit dem Unterricht während der Dauer der Bauzeit? Für diese Problemstellung wurde eine tolle Lösung gefunden: Die ehemalige Auschule, eine kleine eigenständige Schule am Taleingang die in den letzten Jahren nur noch 2-klassig geführt wurde und eigentlich aufgelassen hätte werden sollen, kommt nun nochmals zu ihrem ganz großen Einsatz. Durch Anbau einiger Container finden dort nun 170 Schüler und 12 fixe Lehrkräfte sowie 3 Lehrkräfte, die auch an anderen Schulen tätig sind, ihr neues „zu Hause“ für die nächsten beiden Schuljahre. Insgesamt verfügt die Schule jetzt über 9 Klassen (2 pro Jahrgang und eine Vorschulklasse),  eine Turnhalle und die nötigen Nebenräume wie Konferenzzimmer, Garderobe, etc. Durch eine hervorragende Planung mussten nur 3 Schulklassen, die Garderobe und das Konferenzzimmer in Containern untergebracht werden.

Eine der größten Herausforderungen ist wohl die Verkehrslösung. Während in den letzten Jahren eine Vielzahl der Kinder die Schule zu Fuß erreichte, müssen aktuell nun 150 der gesamt 170 Schüler mit dem Bus fahren. Dieser hält an der Großarler Landesstraße, dann geht´s zu Fuß das letzte kurze Stück hinauf zur Schule. Eine direkte Zufahrt für Busse und PKWs bis hin zum Schulgebäude ist – speziell in den Wintermonaten – nicht möglich bzw. nicht gewünscht. Dafür wurden an der Landesstraße spezielle Bushaltestellen errichtet. In der ersten Woche hat der Betrieb schon sehr gut funktioniert. Wir wünschen allen Schülern und Lehrern eine schöne Schulzeit in ihrer „neuen“ alten Volksschule in Au, an deren Fassade nun mit Stolz deren neuer Name „Volksschule Großarl“ zu lesen steht.

"Volksschule Großarl" prangt nun an der ehemaligen "Voksschule Au"

„Volksschule Großarl“ prangt nun an der ehemaligen „Voksschule Au“

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv