Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Pokémon GO

Zugegeben ich war nie ein Zocker und habe wirklich noch nie vorher Pokémon gespielt und trotzdem habe ich Pokémon GO mittlerweile auf meinem Handy installiert. Nach einer kurzen Einschulung für Pokémon-Neulinge – also, dass man die verschiedenen Pokémons fangen, dann entwickeln sowie trainieren und gegen andere Pokémons kämpfen kann – bin ich auch losgezogen und eine Runde durch den Ort spaziert. Bei meiner kleinen Runde habe ich gleich einige Pokémons gefangen (leider war ich noch zu aufgeregt, dass ich ganz auf einen Screenshot vergessen habe :P). Aber 5 waren es schon – ein paar Weedles und ein paar Taubsis. Bin schon ziemlich stolz 😉

Und wie ich jetzt gerade diesen Blogbeitrag schreibe, setzt sich ziemlich frech ein wildes Taubsi auf meinen Schreibtisch.

Taubsi auf meinem Schreibtisch

Pokémon Taubsi auf meinem Schreibtisch (im Hintergrund spiegelt der PC auch noch mich…)

Aha, Pokébälle sind auch aus. Muss ich mal wieder zu einem Pokéstop oder mich in einer Arena engagieren. Aber das wird bestimmt wieder. Apropos Arena: Eine habe ich schon bei unserem direkten Nachbarn „Grossarl Wooden House“, eine beim Kreisverkehr und eine beim Friedhof entdeckt. Pokéstops sind beim Astei, beim Pfadfindergruß und beim Dorfbrunnen.

Und am Sonntag war ich dann wieder mal neugierig. Dann sind gleich 3 Pokémons am Weg nach Grund unserem Ausgangspunkt für die Wanderung auf das Filzmooshörndl mit uns im Auto mitgefahren. Darf ich vorstellen: Myrapla, Quapsel und Slowpoke.

Naja, irgendwie wollten alle auf die Fahrerseite. Wahrscheinlich hatten sie wohl Angst von mir, dass ich sie womöglich zu schnell fange… Das wars dann aber auch für mich. Denn beim Wandern habe ich ausreichend mit Wandern zu tun und leider nicht so viel Luft, dass ich dauernd auf mein Handy und zeitgleich auf den Weg schaue… Auf jeden Fall ist mein Handy wieder im Rucksack gelandet. Aber ich bleib auf jeden Fall dran. Da gibt es sicherlich noch viele versteckte Pokémons in Großarl und Hüttschlag. Hat schon wer einige gefangen? Und möchte uns hier ein paar Tipps geben?

 

 

Eine Antwort auf Pokémon GO

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv