Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Neue Filme – Ortsporträts von Großarl und Hüttschlag

Heute darf ich Ihnen zwei neue Filme von Großarl und Hüttschlag präsentieren. Wie Sie sicher wissen, zählt das Großarltal seit Jahren zum Marketing- und Qualitätsverbund der Österreichischen Wanderdörfer und somit zu den besten Wanderregionen Österreichs. Das Großarltal ist sogar die erste zertifizierte Region im Bundesland Salzburg, die nach den strengen Kriterien des Österreichischen Wandergütesiegels zertifiziert und ausgezeichnet wurde.

Die Wanderdörfer haben sich nun zum Ziel gesetzt, Ortsporträts in Form von kurzen Filmen von allen 40 Mitgliedsregionen zu erstellen. Ende Juni war das Großarltal mit den Dreharbeiten an der Reihe. Nachdem es uns die geplanten Drehtage im Sommer 2015 verregnet hatte, was angesichts des herrlichen Jahrhundertsommers im letzten Jahr eigentlich gar nicht zu glauben ist, mussten wir die Dreharbeiten auf heuer verschieben. Da wurden wir dafür kräftig belohnt. In dem wettermäßig eigentlich durchwachsenen Sommer 2016 hatten wir Riesenglück und durften uns über 2 herrliche Sommertage freuen.

An diesen nur zwei Tagen Ende Juni 2016 haben wir die Bilder für die beiden Ortsporträts von Großarl und Hüttschlag inkl. der zertifizierten Wanderbetriebe eingefangen. Nun liegen die fertigen Werke vor und ich bin der Meinung, die können sich sehen lassen 🙂 !

Mein herzlicher Dank gilt Elisabeth Pfeifhofer von den Österreichischen Wanderdörfern für die gute Organisation und Vorbereitung sowie Thomas Caks (HD-Drohne) für die gute und professionelle Zusammenarbeit. Nur Dank professionellster Drohnen- & Kameratechnik und dem entsprechenden Know-How von Thomas Caks war es möglich, diese beiden Filme in so kurzer Zeit zu drehen. Nicht unerwähnt bleiben sollten natürlich auch die feschen Models – lauter zünftige Einheimische – die uns bei den Dreharbeiten unterstützt haben 🙂 . Ich hoffe, Ihnen gefallen die Filme genau so gut wie mir. Hier noch ein paar Bilder von den Dreharbeiten.

 

 

3 Antworten auf Neue Filme – Ortsporträts von Großarl und Hüttschlag

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv