Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Aktivtipp „Klettersteig-Schnuppern“

Eine tolle Alternative zum herkömmlichen Wandern ist das Klettern. Für alle, die noch keine Erfahrungen mit Klettersteigen gemacht haben, ist das Angebot von BERG-GESUND eine tolle Möglichkeit sich mit den Felswänden anzufreunden.

Vom Treffpunkt in Hüttschlag geht es ca. 20 min. zu Fuß in Richtung Klettersteig. Kurz vorher bei den Infotafeln werden die Klettergurte angelegt. Sepp Inhöger (staatlich geprüfter Bergführer) gibt Anweisungen für den richtigen und sicheren Umgang und mit dem Klettersteig Equipment, dazu gibt er nützliche Tipps für das Verhalten während des Klettersteiggehens. Anschließend geht es los und man hängt sich zum ersten Mal in das Stahlseil des Übungsklettersteiges „Gletschergoas“ ein. Zuerst geht es gerade hinauf, wenn man das erste Stück geschafft hat, hat man das Schlimmste schon fast hinter sich. 🙂 Weiter geht es taleinwärts am Quergang entlang der Felswand, bevor es wieder steil bergauf geht. Vom höchsten Punkt des Übungsklettersteiges hat man die schönste Aussicht auf Hüttschlag. Nach kurzer Verschnaufpause geht es wieder bergab, anschließend kommt man wieder zum Quergang. Von dort aus Abstieg zum Ausgangspunkt der Kletterroute.

Auch ich habe mich getraut diese Klettertour mitzumachen, es hat mir sehr viel Spaß gemacht! 🙂

Alle, die schon Erfahrung mit Klettersteigen haben, können auf den Klettersteigen in Großarl und Hüttschlag die Berge bzw. Felsen erklimmen.

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv