Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Bilderbuch von der Alm

Bilderbudh "Unheimliche Begegnung auf der Alm"

Bilderbuch „Unheimliche Begegnung auf der Alm“

Knapp nach Ferienbeginn, gerade aber noch rechtzeitig bevor die Kinder das gelernte Wissen des letzten Schuljahres in der hintersten Ecke ihres Gehirns schubladieren und auf´s Lesen und Rechnen ganz vergessen, heute mal ein heißer Tipp für die nächsten Ferientage. Zwar ist momentan vorerst einmal spielen, baden, toben und Urlaub machen angesagt. Sollte bei Kindern zwischen 7 und 10 Jahren aber trotzdem einmal unverhofft Langeweile aufkommen (weil z.B. das Wetter nicht mitspielt, gerade nichts Gescheites im Fernsehen ist, in den Computer beim letzten Gewitter der Blitz eingeschlagen hat, …), haben wir genau das Richtige parat: Unser erstes Bilderbuch vom Tal der Almen.

„Unheimliche Begegnung auf der Alm“ – so der Titel des 48 Seiten starken Buches. Die Idee dazu stammt von Marlene Thaurer, ehem. Kindergartenpädagogin aus dem benachbarten St. Veit im Pongau. Sie hat sich die Geschichte ausgedacht und die herrlichen Bilder dazu gemalt. Wir haben das Ganze dann noch mit Stickern zum Einkleben und Ausmalbildern ergänzt und so wurde aus der Idee eine runde Sache – genau richtig, um aus einem trüben Regentag einen spannenden Ferientag werden zu lassen. Übrigens: das Buch eignet sich auch hervorragend für Mama und Papa bzw. Oma und Opa zum Vorlesen für die kleineren Kinder.

„Kurzferien bei Tante Maria auf der Alm. Pia und Max sind begeistert und packen schnell ihre Rucksäcke. Oben auf dem Berg gibt es viel zu tun, beide helfen ihrer Tante. Als Max und Pia auf Schwammerlsuche gehen, passiert plötzlich etwas Unvorhergesehenes …“

Ja und wie es weitergeht, das findet ihr im neuen Buch „Unheimliche Begegnung auf der Alm“, erhältlich zum Preis von € 7,90 beim Tourismusverband Großarltal sowie in der Buchhandlung Haidenthaler in St. Johann im Pongau.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und schöne Ferien im Tal der Almen!

Thomas Wirnsperger vom TVB Großarltal mit Kinderbuchautorin Marlene Thaurer

Thomas Wirnsperger vom TVB Großarltal mit Kinderbuchautorin Marlene Thaurer

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv