Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

10 Jahre Salzburger Almenweg

„10 Jahre Salzburger Almenweg – ein Grund zum Feiern. Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht! Heute wurde das Jubiläum dieses seinerzeit mit dem Zipfer-Tourismuspreis ausgezeichneten Projektes mit einem großen Festakt auf den beiden Astenalmen in Bad Gastein/Böckstein gebührend gefeiert. Mit dabei waren die Präsidentin des Salzburger Landtages Dr. Brigitta Pallauf, der Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus GmbH Leo Bauernberger,  Bergsteigerlegende und Mount Everest-Bezwinger Peter Habeler, natürlich die seinerzeitige Almenweg-Erfinderin Eva Mayr und ihr jetzige Nachfolgerin als Almenweg-Projektleiterin Anita Bott, die 3 Bürgermeister des Gasteinertales und viele Touristiker, Politiker & Funktionäre, Freunde, Bekannte, Pressevertreter und Wanderbegeisterte aus nah und fern. Durch das Programm führte der ehemalige ORF-Moderator Herbert Gschwendtner.

Herberg Gschwendtner und Anita Bott

Herberg Gschwendtner und Anita Bott

Der Salzburger Almenweg ist einer der erfolgreichsten Weitwanderwege Österreichs. Mit einer Länge von gesamt 350 km führt er in 31 Etappen vorbei an 120 Almen und verbindet alle 25 Pongauer Gemeinden miteinander. 4 dieser Etappen führen auch durch das Großarltal, das wesentlich an der Realisierung des Projektes beteiligt war und als „Tal der Almen“ mit zu den Ideenträger dieses erfolgreichen Projektes zählte. Einzigartig auf unseren vier Etappen im Großarltal sind die „Großarltaler Almgeheimnisse“ – eine Sammlung von Rezepten der Sennleute der am Almenweg gelegenen Hütten & Restaurants. Mit jeder Wanderung wächst diese Sammlung zu einem beachtlichen Kochbuch an. Pikantes und Herzhaftes findet sich darin genauso wie Süßes und Geistreiches. Wir hatten hier im Blog darüber berichtet.

Wünsche dem Almenweg also „Alles Gute zu seinem Geburtstag“ und stoße auf die nächsten 10 Jahre an. Während ich die letzten 10 Jahre die vier Etappen in unserem Tal mehrfach begangen bin, werde in die kommenden 10 Jahren wohl auch die eine oder andere Etappe außerhalb des Großarltales in Angriff nehmen 🙂 .

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv