Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Auszeichnungen für Naturfilme

Kennen Sie die Naturfilme bei der Ausstellung „Auf der Alm – Zwischen im Himmel und Erde“ im Talmuseum? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit. Denn diese sind mittlerweile international ausgezeichnet worden. Franz und Ilona Ebner gewannen schon zahlreiche Preise. Aber der Reihe nach.

Normalerweise beschäftigen sich die beiden mit Autos, Kraftwerken oder Fabriken. Aber seit einigen Jahren zählen auch Schmetterlinge und Blumenwiesen zu ihren Hobbies. Aber diese Dinger halten sich für gewöhnlich nicht an Drehpläne. Geduld ist somit gefragt.

Admiral

Admiral

Im Auftrag vom Nationalpark Hohe Tauern haben die Ebners die Naturschönheiten im hinteren Talschluss vom Großarltal gefilmt. Und betrachten können Sie die Filme „Die Alm – zwischen Idylle und Realität“ und „Mikrokosmos Schmetterlingswiese“ eben im Talmuseum. Gefilmt haben sie über ein Jahr – der verregnete Sommer 2014 leistete dazu seinen Beitrag. Und tamtamtam – wir gratulieren der Firma Ebner Film & Multimedia recht herzlich zu mittlerweile 4 Hauptpreisen in internationalen Filmwettbewerben. Also, ich denke, die müssen Sie sich anschauen.

Seit vergangenen Sonntag hat das Talmuseum übrigens wieder täglich geöffnet.

 

Bericht: Die besten Filme fürs Alm-Kino

Bericht: Die besten Filme fürs Alm-Kino

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv