Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Salzburger Almenweg feiert Jubiläum

Auch wenn derzeit nochmals der Winter mit eisigen Temperaturen und Schneetreiben bei uns in Großarl und Hüttschlag Einzug hält, so ist es doch an der Zeit, schön langsam an die kommende Wandersaison zu denken. Gerade der Frühling ist etwas ganz Besonderes für Wanderer und Naturliebhaber. Die Wiesen blühen in allen erdenklichen Farben und versetzen Wanderer unweigerlich ins Staunen. Und ab kommendem Wochenende gibt es mit der Breitenebenalm und der Loosbühelalm bereits wieder die ersten geöffneten Almen.

Stängelloser Enzian, Symbol des Salzburger Almenweges

Stängelloser Enzian, Symbol des Salzburger Almenweges

Unter anderem wird man bald wieder den Stängellosen Enzian auf den zahlreichen Almwiesen im und um das Großarltal finden. Er ist auch das Symbol des Salzburger Almenweges. Kaum zu glauben, aber heuer feiert dieser Weitwanderweg durch den Pongau bereits sein 10 Jähriges Bestehen. 350 Kilometer, 31 Etappen, 120 Almen, etc. – so die nackten Daten zum Weg. In Wirklichkeit sind es aber nicht diese Fakten, sondern die Menschen und die wunderbare Landschaft, die den Weg zum besonderen Erlebnis werden lassen. Unzählige Blumen und Tiere am Weg, hinter jeder Kurve neue Ausblicke, auf jeder Alm interessante Geschichten und Persönlichkeiten, … – das sind die wahren Stars des Weges. Allesamt so einzigartig, dass sie sich schwer in Worte fassen lassen. Deshalb haben wir im letzten Sommer in enger Zusammenarbeit von SalzburgerLand Tourismus, dem Salzburger Almenweg und dem Großarltal einen kurzen Film gedreht und laden Sie so ein, quasi im Zeitraffer innerhalb von nur knapp 2 Minuten einen Tag am Salzburger Almenweg im Großarltal mitzuerleben. Lassen Sie sich verzaubern und freuen Sie sich mit uns auf den kommenden Almsommer.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv