Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Wie uns der Wind kein Schnippchen schlagen konnte

„Glanzleistung“ nannte unser Betriebsleiter Alois als er soeben im mein Büro gekommen ist die Arbeit vom heutigen Nachmittag am Berg. Durch in der Intensität doch etwas überraschend auftretende Windböen mit Spitzen bis zu 100 km/h machten knapp vor 14.00 Uhr die Einstellung des Skischaukelbetriebes durch Schließung der zwei zum Kreuzkogel führenden Seilbahnanlagen notwendig. Das Wetter eröffnete uns in der Folge keine Möglichkeit mehr diese Anlagen zur Rückbringung der Gasteiner Gäste auf den Berg in Betrieb zu nehmen.

Nachdem im oberen Gasteinertal bereits seit heute morgen starker Wind herrschte, befanden sich sehr viele Gasteiner Gäste auf unserer Skischaukel. Unsere Mitarbeiter schätzten, dass sich zum Zeitpunkt der Einstellung des Skischaukelbetriebes ungefähr 1.500 Gäste auf der „verkehrten“ Seite befanden. Obwohl über unsere Kommunikationskanäle im Skigebiet die Gasteiner Gäste bereits seit den Mittagsstunden ersucht wurden ins Gasteinertal zurückzuwechseln. So weit so schlecht.

Improvisationstalent ist aber durchaus eine unserer Gaben. Auch Dank vieler erfahrener schon sehr langjähriger Seilbahnmitarbeiter. So haben wir von unserem Panoramaplateau, also von der Bergstation der Panoramabahn Großarltal und von der Bergstation der Sonnenbahn Großarltal weg, mit den uns zur Verfügung stehenden Gerätschaften umgehend einen Shuttledienst auf den Berg eingerichtet. Unsere Mitarbeiter haben mit 3 Skidoos und die Laireiter Gastronomie mit ihrem zum Personentransport zugelassenen Pistengerät die Gasteiner Gäste unentwegt auf den Berg geliefert. Einige haben den Fußweg bevorzugt, aber schätzungsweise über 1.000 Personen konnten wir bis zum Betriebsende wieder dort zurückbringen wo sie hergekommen sind. Ein Rücktransport auf diese Weise war offenbar für viele der Betroffenen auch ein besonderes Erlebnis. Auf das wir als Seilbahnunternehmen naturgemäß allerdings lieber verzichten würden.

Liebe Gäste, bitte entschuldigen Sie die diesbezüglichen Unannehmlichkeiten. Aber für’s Wetter können wir nichts. Wir haben unser Möglichstes getan, wir glauben die Situation eh ganz gut gelöst zu haben. Liebe „Shuttler“ aus den eigenen Reihen und von der Laireiter Gastronomie: danke für die professionelle, unfallfreie Gästerückbringung. Und großen Respekt an unsere Mitarbeiter mit den Betriebsleitern Alois und Rupert sowie Pistenchef Sepp an der vorderen Front für das perfekte Meistern dieser nicht alltäglichen Herausforderung.

 

PS: Der Spuk mit dem Wind sollte morgen wieder vorbei sein. Also nichts wie ab ins Großarltal 😉

2 Antworten auf Wie uns der Wind kein Schnippchen schlagen konnte

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv