Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Das ist der Weg wie wir unsere Helme testen

Eigentlich sind wir im Großarltal der Meinung, dass den besten Schutz für den Kopf die Zipfelhaube – die Haube unserer Väter, die gerade eine richtige Renaissance erfährt – gewährt. Und das geht so:

Unsere Freunde am hinteren Ende des Tales waren im Zweifel ob ein Helm oder eine Zipfelhaube die sicherere Kopfbedeckung darstellt. Also haben sie den Kirchturm bestiegen und zuerst den Helm hinunterfallen lassen, der in mehrere Teile zerbrach. Anschließend wurde die Zipfelhaube hinuntergeworfen, welche unversehrt blieb und damit in der logischen Schlußfolgerung offensichtlich auch den besseren Kopfschutz bieten sollte.

Unsere Mitarbeiter im Seilbahnunternehmen sind mit der Sicherheit der Pistenbenützer tagtäglich konfrontiert. Und so wollten sie diese vorhin geschilderte wertvolle Erkenntnis zumindest nicht ungeprüft lassen. Unser Peter vom Pistendienst, ein richtig wilder Hund, hat sich nun mit dem vollen moralischen Hinterhalt seiner Arbeitskollegen herbeigelassen, den Helm und den Kopf beim Einsatz auf der Skipiste einem zusätzlichen Härtetest zu unterziehen. Die Zipfelhaubentheorie gerät damit doch etwas ins Wanken, aber beurteilen Sie bitte selbst das Ergebnis:

 

 

PS: Es ist nicht so wie es aussieht (nicht ganz unbekannte Ausrede für gewisse Situationen). Wir machen uns natürlich nicht über Stürze lustig, sondern der Peter arbeitet an einem kleinen Kunststück, das noch nicht immer gelingen mag. Wenn’s dann sitzt, erfahren es natürlich die Leser unseres Blog’s als Erste.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv