Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Mark Forster

Dass Mark Forster zur Lady-Skiwoche im Großarltal kommt, wissen Sie sicher schon. Aber vielleicht kennen ihn einige noch gar nicht. Sollten Sie auch neugierig sein, dann habe ich einen Tipp für Sie: Mark Forster ist nämlich ein Coach bei The Voice Kids Germany (freitags Sat1 um 20.15 Uhr). Sie wissen schon, da singen die Kids und die Coaches suchen sich ihre Talente bei den Blind Auditions aus (oder die sehr guten Kinder suchen sich die Coaches aus).

 

Mark Forster © Robert Winter

Mark Forster © Robert Winter

In der ersten Phase, den „Blind Auditions“, werden rund 70 Kinder eingeladen. Sie hatten sich vorher beworben und wurden gecastet. Die Kinder müssen vor Publikum singen – live. Die Coaches können die Kandidaten zunächst nicht sehen, sie sitzen mit dem Rücken zur Bühne. Sobald sie für eine „Stimme“ drücken („buzzern“), dürfen sie sich umdrehen und können den Kandidaten sehen. Die Kids kommen eine Runde weiter, wenn zumindest einer der drei Coaches für sie stimmt. Die Kids dürfen dann auswählen, wenn sich mehr Coaches umgedreht haben. Danach folgt eine Trainigswoche, wo die Kinder auf die „Battle Round“ vorbereitet werden. Da singen jeweils drei Kids aus der gleichen Gruppe ein Lied im Terzett. Einer der Kandidaten kommt dann nach Entscheidung des Coaches weiter. Dann geht es ins Halbfinale und schließlich ins Finale. Der Sieger gewinnt ein Ausbildungsstipendium in der Höhe von € 15.000 und einen optionalen Plattenvertrag – die Eltern dürfen entscheiden, ob dieser angenommen wird oder nicht. Tja und dann kommt der Mark Forster zu uns ins Großarltal zur Lady-Skiwoche am 16. März 2016!

 

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv