Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Wohlfühlprogramm bei -10 Grad

So sind sie die Schneiber, also unsere Schneemacher, die nächtelang bei eisigen Temperaturen unterwegs sind um unsere 218 Schneeerzeuger zu bedienen. -10 Grad ist dabei ihre bevorzugte Temperatur. Aber nicht aus einer persönlichen Vorliebe (wahrscheinlich ist’s ihnen trotzdem auch kalt), sondern weil bei dieser Kälte die optimalsten Voraussetzungen für gute Schneeerzeugung gegeben sind. Ist es wärmer dann sinkt die Ausbeute. Ist es kälter dann steigt zunehmend die Gefahr des Vereisens der Maschinenkomponenten, was ein Abstellen der Gerätschaft bedingt.

Exzellente Arbeit haben unsere Schneemacher in diesem Winterbeginn schon geleistet. Obwohl der richtige Winter noch nicht eingekehrt ist, haben wir bereits seit einigen Tagen Abfahrt bis ins Tal. Und das allgemeine Feedback unserer Gäste über die vorherrschenden Bedingungen auf der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein ist sehr positiv. Auch wenn das Angebot natürlich noch begrenzt ist. Aber in Summe ist der Start einmal nicht schlecht gelungen.

Das ist jetzt nicht nur der alleinige Verdienst unserer Schneemacher Fritz, Hans-Jörg und Markus. Auch die Mannschaften im Pistendienst, in der Pistenpräparierung, an den Seilbahnen und in Verwaltung und Kassen tragen alle ihren wichtigen Teil dazu bei, damit das Ganze in Spitzengeschwindigkeit rennert wird.

Schneemacher Markus hat uns bereits heute am frühen Morgen mit einem wunderbaren Stimmungsbild versorgt. Schneeerzeugung bei Tagesanbruch auf unserer Piste Sennleitn. Der kann nicht nur gut schneemachen sondern auch gut fotografieren. Liftler sein bedeutet eben auch mit verschiedenen Talenten gesegnet zu sein.

Tagesanbruch bei der Schneeerzeugung im Großarltal - Foto: Markus Prommegger

Tagesanbruch bei der Schneeerzeugung im Großarltal – Foto: Markus Prommegger

Eine Antwort auf Wohlfühlprogramm bei -10 Grad

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv