Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Herbstliches Kürbis-Chutney

Der Kürbis ist wohl die Herbstfrucht schlechthin. Viele Köche servieren ihn in cremiger Suppenform. Doch wir im Nesslerhof setzen den Kürbis etwas anders in Szene – wir machen ein fruchtig-pikantes Chutney daraus. Dies ist der ideale Begleiter für Käse, Fleisch und Fisch. Auf den Geschmack gekommen? Na, dann habe ich Ihnen das Rezept aufgeschrieben:

Zutaten:

  • 300 g Muskatkürbis
  • 100 g Tomatenconcasse (klein gewürfelte Tomatenstücke)
  • 100 g Zwiebelwürfel
  • 100 g Apfelwürfel
  • 50 g Rosinen
  • 100 g Rohrzucker
  • 60 ml Rotwein
  • 80 ml Balsamicoessig
  • 60 ml Weisweinessig
  • 1 Moccalöffel Pfefferkörner Schwarz
  • Ingwer
  • Salz
Muskatkürbis

Muskatkürbis

Zubereitung:

Schmelzen Sie den Rohrzucker langsam bis er eine dunkle Farbe hat. Schälen Sie den Muskatkürbis und entfernen Sie die Kerne sowie die Fasern. Anschließend schneiden Sie den Kürbis in kleine Würfel. Geben Sie den Kürbis mit den restlichen Zutaten zum geschmolzenen Zucker. Löschen Sie diese Mischung mit Balsamicoessig, Weißweinessig und Rotwein ab. Würzen Sie anschließend mit Pfefferkörnern, Salz und frisch geriebenem Ingwer. Lassen Sie anschließend das Ganze leicht köcheln – bis eine cremige Konsistenz entsteht. Füllen Sie das Chutney noch heiß in die Gläser.

Wenn Sie das Chutney kühl lagern, hält es rund 2 Monate.

Gutes Gelingen und kosten Sie den Herbst.

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv