Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Das Gold des Waldes verpackt in Erdäpfel-Taschen

Sie möchten gerne reich werden? Wir wissen, was das wahre Gold des Waldes ist – Eierschwammerl. (Also reich an Geschmack werden. Für Geld sind wir nicht zuständig…) Am besten schmecken diese kleinen, fruchtig würzigen Pilze mit pfefferähnlichem Geschmack, wenn man sie selber sammelt. Sie wachsen bei uns zwischen Juli und September. Sollten Sie irgendwo diesem Gold begegnen, habe ich für Sie ein leckeres Sommerrezept.

Zutaten für 10 bis 12 Erdäpfel-Tascherl:

  • 110 g Erdäpfel
  • 215 g glattes Mehl
  • 2 TL Grieß
  • Salz
  • Pfeffer
  • Wasser
  • Eigelb
  • Öl

Zutaten für die Fülle:

  • 1 mittelgroßer Erdapfel
  • 100 g Eierschwammerl
  • 1/2 Zwiebel
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Butterflocken
  • 1 EL gehackte Petersilie
Eierschwammerl-Erdäpfel-Tascherl

Eierschwammerl-Erdäpfel-Tascherl

Am besten Sie bereiten zuerst die Fülle zu: Sie kochen den Erdapfel, schälen ihn und zerdrücken ihn anschließend mit einer Gabel. Schwitzen Sie die geputzten Eierschwammerl mit fein geschnittenen Zwiebel in Öl an und schmecken diese mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Geben Sie den Erdapfel dazu. Schließlich mengen Sie noch die Petersilie sowie die Butterflocken bei und lassen die Fülle etwas ruhen.

Jetzt kommt der Teig dran: Kochen Sie die Erdäpfel, schälen sie und pressen sie anschließend auf ein Brett. Füllen Sie Mehl und Grieß in eine Rührschüssel und geben Sie die Gewürze sowie die Erdäpfel dazu. Rühren Sie die Masse nach und nach mit ein wenig Wasser an – der Teig sollte stabil werden. Rollen Sie den Teig anschließend aus. Stechen Sie Kreise aus und geben diese in eine Ravioli-Form. Bestreichen Sie den Teig mit Eigelb, platzieren Sie einen Esslöffel Fülle darauf und klappen Sie die Taschen zusammen. Drücken Sie anschließend die Ränder gut zusammen. Danach die Taschen in heißem Öl frittieren.

Als Beilage empfehle ich einen sommerlichen Blattsalat oder eine Eierschwammerlsauce.

Guten Appetit!

Mein TIPP: Man kann die Taschen auch gut einfrieren und bei Bedarf portionsweise genießen!

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv