Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Viel los im Großarltal

Die kommende Woche ist wieder richtig viel los hier bei uns im Großarltal. Nicht nur tagsüber durch die Vielzahl an Aktivitäten von Berg-Gesund, die geführten Wanderungen,  Mountainbiketouren und Outdoorprogramme der Gastwirtevereinigung, sondern nächste Wochen vor allem auch abends im Rahmen eines bunten (Kultur-)Programms. Einer der Gründe für diese geballte Ladung an Veranstaltungen ist unter anderem das am Samstag beginnende Freundschaftstreffen der Gildepfadfinder, die hier bei uns im Großarltal 45 Jahre lang ihr Europäisches Forum abgehalten haben.

Das alles erwartet Sie im Laufe der nächsten Woche:

Samstag, 20. Juni 2015:
Berge in Flammen – Erleben Sie das Abbrennen der Höhenfeuer zur Sommersonnenwende hautnah!

Am nächstgelegenen Samstag zum 21. Juni (Sommersonnenwende) – in diesem Fall heuer also am 20 Juni – werden auf vielen Almen und Gipfeln unzählige Höhenfeuer entfacht. Besonders eindrucksvoll ist dies immer am Schuhflicker, wo die Bergrettung Großarl die Höhenfeuer abbrennt und am Frauenkogel, wo die Alpenvereins-Sektion Großarl-Hüttschlag für die Feuer verantwortlich zeichnet. Imposant zu erleben und bequem zu erreichen ist das ganze Spektakel vom Kreuzkogel aus, nachdem am kommenden Samstag die Panoramabahn Großarltal auch abends in Betrieb ist: Abendfahrt von 19.00 – 20.00 Uhr, Talfahrt von 22.30 – 23.30 Uhr. Kosten für Berg- & Talfahrt: Erwachsene: € 17,–,  Kinder: € 8,50.

Sonnwendfeuer am Schuhflicker

Sonnwendfeuer am Schuhflicker

Ein Großes Höhenfeuer gibt es an der Laireiteralm. Dazu einen stimmungsvollen Hüttenabend mit Spezialitäten vom Grill und Livemusik mit „DIE FLÖHE“. Wandertipp: Genießen Sie den Sonnenuntergang am Kreuzkogel. Gemütliche Wanderung von der Panoramabahn-Bergstation über das „Ruheplatzl“ zum Kreuzkogel, 2.027 m (Gehzeit: ca. 40 min., 200 Höhenmeter).

Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt! Aktuelle Infos: TVB Großarltal 06414/281, Großarler Bergbahnen 06414/280, www.grossarltal.info sowie im Infokanal Großarltal.

Sonnwendfeuer an der Laireiteralm - im Hintergrund der Schuhflicker

Sonnwendfeuer an der Laireiteralm – im Hintergrund der Schuhflicker

Sonntag, 21. Juni 2015:
Volksmusikabend im Hotel Alte Post mit der Großarler Tanzlmusi und dem Großarler Almgesang.
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt frei!

Großarler Almgesang

Großarler Almgesang

Grossarler Tanzlmusi

Grossarler Tanzlmusi

Dienstag, 23. Juni 2015:
Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg zu Gunsten des Generationentopfes Großarl zur Unterstützung von  Kindern. Beginn: 19.30 Uhr, Musikpavillon Großarl (bei Regen in der Turnhalle der Hauptschule Großarl), Eintritt frei!

Militärmusik Salzburg

Militärmusik Salzburg

Mittwoch, 24. Juni 2015:

Duo Harfonie

Duo Harfonie

Konzert von „Tirolerisch g´spielt“. Tirolerisch g´spielt – das steht für neue, moderne und doch traditionelle Klänge in der Volkmusik. Bekanntestes Mitglied des Familien-Ensembles ist wohl die junge Harfenistin und Sängerin Hanna Maizner, die gemeinsam mit ihrer Freundin Nora als Duo „HARFONIE“ im Jahr 2014 mit ihrem virtuosen Können und ihren eigenständigen Interpretationen die österreichische Fernsehshow „Die große Chance“ gewonnen hat. Mittlerweile ist „Tirolerisch g´spielt“ eines der begehrtesten Ensembles für unzählige Live-Auftritte und immer wieder zu Gast bei diversen Radio- & Fernsehsendungen wie kürzlich bei „Mei liabste Weis“ mit Franz Posch. Eintritt: Vorverkauf im TVB-Büro € 10,–, Abendkassa € 12,–

Tirolerisch g´spielt

Tirolerisch g´spielt

Freitag, 26. Juni 2015: Dorfabend auf dem Marktplatz von Großarl
Mitwirkende sind die Volkstanzgruppe Großarltal, die Hüttschlager Alphornbläser sowie „DIE FLÖHE“.
Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt frei (bei Regen im Saal im Hotel Alte Post)

Volkstanzgruppe Großarltal

Volkstanzgruppe Großarltal

Wir freuen uns auf viele Besucher aus Nah und Fern – Einheimische und Gäste – und wünschen allen
„Gute Unterhaltung“ !!!

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv