Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Deutschland – Österreich musiziert gemeinsam

Die Bläserklassen aus Borken/Hessen in Deutschland, Partnerstadt der Gemeinde Hüttschlag, verbrachten in der  Woche vom 18. – 22.5.2015 eine Klassenfahrt im Bauernhofhotel Oberkarteis in Hüttschlag. Neben der Erkundung des Talschlusses/Nationalparkes in Hüttschlag stand auch eine Wanderung der 34 Kinder mit Ihren Betreuern auf die Heugath-Alm auf dem Programm. Neben allen anderen vielfältigen Aktivitäten war Musizieren aber der Schwerpunkt. Gemeinsam mit jungen Musikanten und Musikantinnen von der Trachtenmusikkapelle Hüttschlag unter der Leitung von Kapellmeister Heinrich Aichhorn, dem Direktor Heinz Meier von der Gustav Heinemannschule aus Borken, und den Klassenlehrern Engel Sebastian, Engel Christian, wurde fleißig geprobt und musiziert. Betreut wurden die Schüler und Schülerinnen weiters bestens von der Lehrerin Koch Katharina und der Jugendbetreuerin der Stadt Borken, Frau Hildebrandt. Im Bauernhofhotel Oberkarteis haben sich die Borkaner sehr wohl geführt, der Gastgeberfamilie Viehhauser ein Dank für die Betreuung.

Am Donnerstag am Abend gab es dann den Höhepunkt der Woche. Alle Jugendlichen aus Borken und von der Trachtenmusikkapelle Hüttschlag gaben in der Aula der Volksschule Hüttschlag ein gemeinsames Konzert. Es wurden wunderbare musikalische Leckerbissen aufgeführt, das Publikum war begeistert. Vor allem konnten viele neue Freundschaften und Bekanntschaften zwischen den Jugendlichen aus Borken und Hüttschlag geschlossen und geknüpft werden. Dies ist für die weitere Partnerschaft sicher vom Vorteil. Großartig, wie sich alle Beteiligten, von den Betreuern bis zu allen MusikantenInnen in dieses Projekt hineingekniet haben, dazu herzliche Gratulation.

Hüttschlag hat mit Borken aus Hessen seit 1989 eine offizielle Partnerschaft. 2014 waren die Hüttschlager mit einer großen Delegation zur 25-Jahresfeier der Partnerschaft in Borken, die Gastfreundlichkeit war außergewöhnlich, alle Beteiligten haben sich sehr wohl gefühlt. Auch bei einem Gegenbesuch der Borkaner im vergangenen Winter in Hüttschlag ist das gemeinsame Feiern nicht zu kurz gekommen.

 

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv