Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Bärlauchrahmspätzle mit gebackenen Spargelspitzen

Wünschen Sie sich im Frühling auch leichte Gerichte? Am besten mit saisonalen Zutaten? Dann trotzen wir dem Winter und ich darf Ihnen heute ein leichtes Frühlingsgericht aus unserer Nesselerhof-Küche vorstellen: Bärlauchrahmspätzle mit gebackenen Spargelspitzen.

Zutaten Spätzle:

  • 250 g griffiges Mehl
  • 4 Eier
  • ca. 250 g frischer Bärlauch
  • 200 ml Olivenöl
  • Salz
  • Muskatnuss

Zutaten Bärlachrahm:

  • 150 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • frischer Bärlauch fein geschnitten oder etwas Bärlauchöl

Zutaten für den gebackenen Spargel:

  • Spargel
  • Milch, Zitrone, Salz, Zucker, Weißwein, 1 trockene Semmel
  • Mehl, Ei und Brösel
  • Butterschmalz zum Backen
spargel-bärlachauch-spätzle

Bärlauchrahmspätzle mit gebackenen Spargelspitzen

Zubereitung: Mixen Sie für die Spätzle den Bärlauch mit dem Olivenöl fein (Bärlauchpesto). Stellen Sie aus Mehl, Eiern, Salz, Muskatnuss und dem Bärlauchpesto einen Spätzleteig her. Machen Sie anschließend mit einem Spätzlesieb die Spätzle. Kochen Sie diese in Salzwasser.
Schälen Sie danach den Spargel und schneiden Sie die Enden ab. Kochen Sie diesen bissfest in einem Fond aus Milch, Wasser, Zitrone, Salz, Zucker, Weißwein und Semmel.
Anschließend die Spargelstücke panieren und in Butterschmalz goldgelb backen. Erhitzen Sie dann die Spätzle in der Sahne und schmecken diese mit Salz, Pfeffer und Bärlauch ab.

Anrichten: Richten Sie die Spätzle in einem tiefen Teller an und setzen Sie den Spargel darauf. Dekorieren Sie anschließend das Gericht mit Kresse.

TIPP: Sehr gut dazu passt gehobelter Parmesan oder ein Stück gebratener Fisch.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv