Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

So sieht bei uns der Wind aus

Eigentlich wollte ich über eine schöne Skitour inkl. Pulverschnee- oder Firnschneeabfahrt berichten. Vergangenen Samstag hat es am Anfang auch ganz danach ausgeschaut. Los ging es beim Parkplatz Hinterfeld. Zu meinem Erstaunen war der Parkplatz bereits in der Früh schon voll. Die Idee mit einer schönen Skitour hatten anscheinend mehr… Die Sonne scheinte, kaum Wind. Je weiter wir allerdings rauf kamen, desto windiger wurde es. Schließlich entschieden wir uns oberhalb der Tofernalm für das Töferl, das ist quasi der kleine Bruder vom Gamskarkogel. Wenn man auf der Toferscharte steht, biegt man für den Gamskarkogel rechts ab, für das Töferl eben nach links. Entlang des Grades hätte es uns dann im wahrsten Sinne des Wortes fast verblasen. Folgendes Bild liefert auch die Erklärung: Über den Hohen Tauern sieht man den Wind schon kommen. Luftmassen steigen auf und treffen auf eine Barriere – in unserem Fall die Hohen Tauern und fallen dann ins Tal. Dabei erwärmt sich der Wind. Eine genaue Erklärung, wie der Föhn funktioniert, finden Sie bei Wikipedia. Naja, auf jeden Fall schaut dann das bei uns so aus:

Wind am Töferl - es war bitterkalt

Wind am Töferl – es war bitterkalt

Über den Hohen Tauern (hier der Blick übers Gasteinertal) bilden sich Wolkentürme. Am Boden kann man den Wind auch schon erkennen. Aber von warmen Wind ist auf den Bergen in den meisten Fällen nichts zu spüren. Der Wind war bitterkalt, er erwärmt sich erst beim ins Tal fallen. Über eine schöne Abfahrt brauche ich heute wohl auch nicht zu berichten. Die Hänge waren sehr stark windgepresst. Daher war zumindest meine skifahrerische Ästhetik nicht mehr vorhanden. Aber ich kann Ihnen trotzdem was mitgeben: Wenn Sie das hohe Wolkentürme über den Hohen Tauern sehen, dann ist es relativ wahrscheinlich, dass in den nächsten Stunden Wind oder meistens Föhn ins Großarltal kommt.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv