Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Ein für Fasching reichlich gedeckter Gabentisch

Die Bergrettung Großarl hat gestern den Fasching im Großarltal professionell eingeläutet. Oder waren es die Hüttschlager mit ihrem „Opernball“ – ich weiß es gar nicht so ganz genau. Aber jetzt eh wurscht. Ich war jedenfalls beim Bergrettungsball in Großarl. Wir als Bergbahngesellschaft fühlen uns der Bergrettung ja schon eigentlich jahrzehntelang besonders verbunden. Weil’s hier nicht schlecht dazupasst: einen neuen Obmann hat die Bergrettung auch. Den Hannes Saugspier: gratuliere Hannes, alles Gute für Deine Tätigkeit, möglichst wenig Ausrückungen und machen wir so gut weiter wie bisher. Der scheidende Obmann ist der Ignaz Hettegger: danke auch Dir Naz für die Zusammenarbeit mit unserem Bergbahnunternehmen. Der liebe Gott soll Dir den Einsatz im Dienste der Menschen mit noch vielen glücklichen und gesunden Jahren entgelten! Auch keine schlechte Leistung einer so wichtigen Organisation 18 Jahre vorzustehen. Kann man sich durchaus das Attribut „vorbildlich“ umhängen.

Ja, wie gesagt, war ich gestern am Ball. Heuer einmal unmaskiert. Können einmal andere den Affen machen. Ich glaube, mir war vielleicht auch die Auswahl an Themen zu groß. Das ist so, wie wenn man am Buffet steht und alles ist da. Da weiß man dann auch nicht mehr was man nehmen soll vor lauter Überfluss. Dabei hat’s in letzter Zeit die Anlässe nur so hereingeschneibt, wobei die Realität teils vom Faschingsspaß kaum noch zu übertreffen ist.

Was hätte sich den nun so angeboten? Gemeindejagd-Kommissions-Sitzung etwa. Für gute Unterhaltung ist in der Jägerschaft immer gesorgt. Gehört neben der Hege und Pflege des Wildes und der Ernte besten Wildbrets sogar zur jagdlichen Kernaufgabe. Top-Aktuell wäre auch „Alpenvereins-Skitour“ gewesen. Der „Mücke-zum-Elefanten-Aufblaser“ wär eh noch nicht so schwierig zu organisieren gewesen, die sind nicht nur in der Steiermark sondern auch in unseren Gefilden heimisch. Aber wo schnell weitere 40 Leute herreißen? Einfacher wär da schon „Kriegersonntag Spätnachmittag“ darzustellen. Mindestbesetzung nur 4 Personen. Ja, der Themen-Gabentisch war für mich zu reichlich gedeckt. Aber Fasching ist noch nicht vorbei. Am Faschingsdienstag empfiehlt sich besonders unser Dorfplatz, also der Marktplatz von Großarl, mit seinem bunten Faschingstreiben. Allerdings erst nachmittags – am Vormittag müssen sie unbedingt auf die Skipiste!

Hier Eindrücke vom Bergrettungsmaskenball (Fotos: Michael Rachensperger). Sehr kreativ die Masken. Großen Respekt!

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv