Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Kleine ganz groß beim Salzburger Bergadvent

Kinder, Kinder. Den Nikolaus habe ich gestern verpasst. Aber dafür war ich pünktlich zum Kinderkrampuslauf am Adventmarkt in Großarl – dieser hat übrigens seit 28.11.2014 Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertag geöffnet. Krampusse und Hexen – richtig schaurige Gestalten. Ob ich mich am Krampustag (05.12.2014) noch einmal auf den Marktplatz traue, weiß ich noch nicht. Die sind mir vielleicht dann doch ein bisschen zu gruselig.

Da mach ich dann doch lieber ein anderes Programm, wie dieses Wochenende auch die – ich weiß jetzt nicht, ob es die ängstlichen oder die schlauen Kinder waren – nennen wir sie einfach mal die Kinder, die nicht beim Krampuslauf waren, gemacht haben: Kekse backen. Ganz ohne Krampusse. In der Kinder-Keksbackstube wird geknetet, Teig ausgerollt, ausgestochen, gebacken, Kekse verziert und natürlich genascht. Ist vielleicht das Wichtigste. Geöffnet hat die Kinder-Keksbackstube jeden Samstag, Sonn- und Feiertag von 15.00-17.00 Uhr. Übrigens Hermann Neudegger hat mir verraten, dass er nächste Woche sein Lieblingskeksrezept für Sie beschreiben wird.

Wenn ihr dann genug Kekse gebacken habt, könnt ihr ja noch zur Märchenstunde gehen oder eure Wünsche ans Christkind im Engerl-Postamt schreiben. Gleich neben dem Engerl-Postamt könnt ihr dann noch Strohsterne basteln. Uff, da ist ganz schön viel zu tun. Pferdeschlittenfahrten wären auch noch toll und die schönsten Engerlfoto von euch machen. Also, das Kinder-Programm am Salzburger Bergadvent ist schon was Besonderes. Da möchte ich auch noch einmal Kind sein…

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv