Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

SN-Fotoblog

Kennen Sie eigentlich den Fotoblog der Salzburger Nachrichten? Dort werden in der Rubrik „Schöne Heimat“ die schönsten Bilder von Hobbyfotografen aus dem ganzen Land gezeigt. Ab und zu stelle ich dort ein Bild rein und freue mich natürlich über allfällige Kommentare und Bewertungen. Gestern hatte ich wieder ein Bild unter dem Titel Zacha Hund hochgeladen. Es zeigt eine alte verwitterte Zirbe im Ellmautal knapp oberhalb der Ellmaualm.

Foto-Blogger Ingo Baumgartner hat dem Bild ein Gedicht gewidmet, das mich irgendwie berührt hat und das ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Ingo, danke dafür! Die alte Weisheit „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ relativiert sich da schnell. Ich würde eher sagen: Das passende Wort zum richtigen Bild – eine geglückte Kombination. Doch sehen/lesen Sie selbst:

Diese Zirbe oberhalb der Ellmaualm steht auf einem kleinen Fels und hat wohl einen unglaublichen Lebenswillen. Das Wasser zieht sie aus meterlangen Wurzeln aus dem Boden.

Diese Zirbe oberhalb der Ellmaualm steht auf einem kleinen Fels und hat wohl einen unglaublichen Lebenswillen. Das Wasser zieht sie aus meterlangen Wurzeln aus dem Boden.

 

Widerstand

Nichts Wohlgeformtes zeigt der Stamm,
kein Ebenmaß im Wuchs nach oben.
Nur Knorren, Risse, Beulen, Schwamm,
die Rinde krank und abgehoben.

Er wird dem Dasein wohl sehr bald,
beim nächsten Sturm vielleicht, enteilen,
nicht länger nahe seinem Wald
so denkmalhaft und schön verweilen.

Doch weit gefehlt, es ist der Baum
weit rüstiger als seine Brüder.
Er steht schon länger, wird auch kaum
vor seinen Holzgeschwistern müder.

Sein Anblick wirft ein neues Licht
aufs Leben – Mut und Zuversicht.

(Ingo Baumgartner)

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv