Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Ein Gipfelkreuz für das Tennköpfl

20 Jahre Tennkoglmusi, das ist ein Grund zum Feiern. Die Errichtung und Segnung eines neuen Gipfelkreuzes für das Tennköpfl ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten. Aber alles der Reihe nach. Ein Gastbeitrag von CHRISTINE OBERMOSER und HEIDELORE SCHAUER (Text), Bilder von der Kreuzaufstellung/-segnung: Tennkoglmusi privat und Peter Rohrmoser, Bilder „Tennkoglmusi“: Christian Graf).

Die Tennkoglmusi, das sind Sonja Kappacher (Zither), Christine Obermoser (Gitarre), Monika Haidl (diat. Harmonika) und Heidelore Schauer (Hackbrett, Maultrommel) feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum. Dieses Ereignis sollte ein ganz besonderes Fest werden. So kam die Idee, ein Gipfelkreuz zu errichten. Sie entstand aus dem Bedürfnis heraus, ein Symbol der Dankbarkeit für 20 prägende Jahre an einem wunderschönen Ort sichtbar zu machern.

Tennkogelmusi

Tennkoglmusi

Ursprünglich war als Ort der namensgebende Berg, der „Tennkogel“ geplant. Dies erwies sich aus verschiedenen Gründen als leider unmöglich. So wurde stattdessen ein anderer Platz für das geplante Vorhaben gesucht – und gefunden. Das „Tennköpfl“ knapp unterhalb des Heukarecks wurde als würdiger Platz für das neue Kreuz auserkoren.

Am 7. September 2014 war es dann so weit. Gemeinsam mit 150 Freunden und Bekannten wurde am Tennköpfl eine  von Ernst Reppnig stimmungsvoll gestaltete Andacht am Berg gefeiert und das neue Gipfelkreuz gesegnet. Das Gelingen dieses Vorhabens wurde durch unzählige Helfer unterstützt, denen an dieser Stelle im Namen der Tennkogelmusi noch einmal herzlich gedankt sei. Der feierliche Ausklang fand dann auf der Igltalalm bei zünftiger Musik und herrlicher Almjause statt.

 

 

2 Antworten auf Ein Gipfelkreuz für das Tennköpfl

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv