Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Rückblick auf das Fußballcamp 2014

Vor wenigen Tagen ging das diesjährige Fußballcamp mit den ehemaligen Profispielern Franz Aigner und Heimo Pfeifenberger zu Ende. Viele Kinder waren bereits zum wiederholten Mal dabei, aber für einige Kids und auch für mich war es eine Premiere.

Nun aber von Anfang an… Das 5-tägige Fußballcamp startete am Sonntag, den 20. Juni 2014, mit der Ankunft der Kinder im Großarltal. Das erste Kennenlernen war noch etwas verhalten, vor lauter Aufregung waren die sonst so aufgeweckten Kids eher schüchtern und reserviert. Durchaus verständlich, schließlich waren einige zum ersten Mal dabei, kannten niemanden und wussten nicht wo es lang geht. Diese erste Zurückhaltung war jedoch sofort verflogen, als die Jungs und Mädels das Spielfeld betraten. Von nun an gab es nur noch eins: Fußball! Als Zeichen der Zusammengehörigkeit erhielt jeder Teilnehmer ein schickes, neues Dress und einen eigenen Fußball, gesponsert durch Intersport Lackner. Die Gruppe, bestehend aus 75 Kindern aus Salzburg, Kärnten, Oberösterreich und Wien sowie Deutschland, verbunden durch die Begeisterung für den Fußballsport, störte auch der Altersmix von 8 bis 14 Jahren nicht. Nach dem kurzen Beschnuppern und einer Kräfte raubenden Trainingseinheit war es an der Zeit die Herberge für die nächsten Tage zu beziehen. Vielen Dank an Familie Gruber für die herzliche Aufnahme in der Jugendherberge.

Früh am Morgen, noch bevor der Hahn krähte, wurde es in den Zimmern der Kids unruhig. Wohin mit der vielen Energie? Am besten gleich eine Runde Morgensport und durch ein reichhaltiges Frühstück gestärkt auf den Rasen. Tagsüber wurde trainiert, vormittags und nachmittags je 2 Stunden Fußball. Für neue Kraft sorgte das Mittagessen im Hotel Auhof, vielen Dank an Familie Rohrmoser. Am Nachmittag gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, um die Bande bei Laune zu halten. Besonders beeindruckt waren die Kids vom Vortrag über Sucht- und Drogenprävention durch die Landespolizei Direktion und auch der Pfeilbogenparcour (inkl. Würstelgrillen) bei der Hoamalm hat viele neue Fans gefunden. Danke an Familie Gollegger und alle Beteiligten.

Die Woche verging für alle viel zu schnell, gerade erst eingelebt, rückte das Abschlussspiel und somit der Abschied schon wieder näher. Das Spiel an sich konnte schon kommen, trainiert hatte man ja fleißig, aber nach Hause fahren, daran wollten die Kids noch nicht denken. Die Familien und Freunde der fußballbegeisterten Mädchen und Jungs staunten nicht schlecht, welche tollen Tricks ihre Sprösslinge in nur einer Woche erlernt hatten. Gewonnen hat jeder was, vom großen Pokal, über neue Freundschaften bis hin zur kleinen Auszeit vom Alltag war alles vertreten. Und unter Sportlern gibt es ja sowieso nur einen Gedanken: Dabei sein ist alles!

Für alle, die es dieses Jahr nicht geschafft haben und jene, die es schon fast nicht mehr erwarten können, das nächste Fußballcamp findet vom 19. Juli bis 24. Juli 2015 statt. Wir freuen uns auf euer Kommen! 🙂

Zum Schluss darf ich mich noch bei Dagmar und Franz Aigner für das erfolgreiche und perfekt organisierte Fußballcamp im Großarltal bedanken. Weiters möchte ich mich auch bei der Raiffeisenbank Großarltal und dem Versicherungsbüro Prommegger sowie allen weiteren Sponsoren bedanken – ohne eure Hilfe wäre diese Veranstaltung nicht möglich!!!

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv