Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Naschen kann ja so gesund sein

Naschen muss nicht immer mit vielen Kalorien zu tun haben, sondern kann auch gesund und wirklich köstlich sein. So haben wir hier im ****Kinderhotel Waldhof einen eigenen Naschgarten mit so manchen Leckereien für unsere kleinen und natürlich auch großen Gäste gepflanzt. Da findet man rote und schwarze Johannisbeeren, Walderdbeeren, Himbeeren, Jostabeeren, Stachelbeeren sowie Heidelbeeren , Pflaumen und verschiedene Apfelsorten.

Wissen Sie eigentlich, dass Erdbeeren mehr immunstärkendes Vitamin C enthalten als Zitronen? Und aufgrund der entzündungshemmenden Salicylsäure gegen Gicht und Rheuma hilft? Oder auch die Johannisbeere eine richtige Vitamin C Bombe ist und der frische Saft gegen Herpesbläschen helfen kann? Auch die Heidelbeere wird im getrockneten Zustand von vielen als Durchfallmittel verwendet. Einfach mehrmals täglich ein paar getrocknete Beeren kauen und der Durchfall verschwindet in Kürze.

Und wem es beim Naschen im Naschgarten zu heiß wird,  kann sich auch gerne im Naturteich abkühlen. Unsere Mädels haben sich das nicht zweimal sagen lassen…

Doch auch beim Wandern im „Tal der Almen“ findet man derzeit verschiedene leckere Beeren. Da ist es auch kein Wunder, dass so manche Wanderung um einiges länger dauert, denn eine kurze Pause bei einem Himbeerstrauch hat sich wohl jeder verdient.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv