Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Eierschwammerl in Rahm mit Semmelsoufflé

Obwohl schon festgestellt wurde, dass Eierschwammerl eigentlich einen Nährwert ähnlich Maikäfern haben, gebe ich heute trotzdem einen Tipp aus unserer Nesslerhof-Küche preis, wie Sie ein köstliches Gericht aus Eierschwammerl zaubern können. Aber zuerst gilt natürlich, die Eierschwammerl einmal zu suchen und glücklicherweise auch zu finden… Die weiteren Schritte sind dann ganz einfach:

Rahm-Eierschwammerl (Rezept für 4 Personen)

  • 400 g Eierschwammerl
  • 1 kleine Zwiebel fein geschnitten
  • ½ Knoblauchzehe fein gehackt
  • ¼ l Gemüsefond
  • ¼ l Sahne
  • 1/16 l Weißwein
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer und Muskat

Zubereitung: Eierschwammerl putzen. Anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Die großen Schwammerl grob schneiden und in Butterschmalz in einem sehr heißen Topf anschwitzen. Die fein geschnittene Zwiebel dazugeben, mit Weißwein ablöschen. Danach mit Gemüsefond auffüllen und mit Sahne verfeinern. Mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Vor dem Anrichten wird das Gericht mit Petersilie verfeinert und wenn nötig mit Maizena gebunden.

Zutaten für das Semmelsoufflé

  • 120 g Semmelbrot geschnitten
  • 75 g Sauerrahm
  • 2 Eidotter
  • 40 g Butter
  • 3 Eiklar
  • 2 Scheiben Hamburger Speck gewürfelt
  • 1 Stange Junglauch geschnitten
  • 1 Esslöffel gehackte Zwiebel und Petersilie

Zubereitung: Speck in einer Pfanne anrösten, den Junglauch und die Zwiebel dazu geben und kurz mitrösten. Abkühlen lassen, die Petersilie dazugeben. Das Semmelbrot wird mit Sauerrahm vermengt. Sollten sich die Semmelwürfel zu wenig ansaugen, noch einen Schuss kalte Milch beigeben. Die Dotter–Speckmischung untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Das Eiweiß aufschlagen und vorsichtig unterheben. In kleine Formen, die sie vorher bereits ausgebuttert haben, füllen und im Wasserbad bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten im Ofen backen.

Anrichten: Die Rahmschwammerl in Suppenteller anrichten, die Semmelsoufflés stürzen und in die Mitte setzen mit Kräutern und Gemüse garnieren.

Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Schwammerl suchen und natürlich beim Nachkochen!

Guten Appetit.

Euer Hermann Neudegger

Rezepttipp aus der Nesslerhof-Küche: Eierschwammerl in Rahm mit Semmelsoufflé

Rezepttipp aus der Nesslerhof-Küche: Eierschwammerl in Rahm mit Semmelsoufflé

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv