Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

„Berge in Flammen“

Punktgenau mit dem Sommerbeginn werden morgen, Samstag 21. Juni 2014 bei Einbruch der Abenddämmerung hier im Großarltal die Höhenfeuer zur Sommersonnenwende abgebrannt. Das ist jedesmal ein besonderes Erlebnis. Die letzten Jahre blieb uns dieses aufgrund schlechter Witterung leider oft verwehrt. Morgen sollte es aber wieder einmal passen: Die Wetterprognosen sind sehr gut. Bergrettung, Alpenverein, aber auch viele private Personen, Vereine und Freundeskreise sind auf den verschiedenen Almen und Gipfeln unterwegs und lassen die Berge hier im Tal der Almen im Feuerglanz weithin sichtbar erstrahlen.

Eindrucksvoll und leicht zugänglich kann man das Schauspiel vom Kreuzkogel aus erleben. Denn am Samstag ist die Panoramabahn Großarltal (Bergstation: 1.840 m) auch abends in Betrieb:
Bergfahrt: 19.00 – 20.00 Uhr
Talfahrt: 22.30 – 23.30 Uhr
Kosten für Berg- & Talfahrt: Erwachsene € 15,50, Kinder € 13,–

Sonnwendfeuer Großarltal

Sonnwendfeuer Großarltal

Wandertipp: Gemütliche Wanderung von der Bergstation zum Kreuzkogel, 2.027 m
(Gehzeit: ½ Stunde, ca. 200 Höhenmeter). Kostenloser Taxi-Shuttledienst
von der Bergstation zur Ski-Alm am Fuße des Kreuzkogels und retour.

Großes Höhenfeuer an der Ski-Alm, Ski-Alm geöffnet mit Grillspezialitäten, etc.

(Die Laireiteralm ist am Samstag, 21. Juni 2014 aufgrund einer großen Veranstaltung für allgemeine Besucher geschlossen, Ski-Alm und Gehwolfhütte haben geöffnet).

Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt! Infos über Berg-/Talfahrt:
Großarler Bergbahnen, Tel. 06414/280

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv