Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Das Englisch ist so fein, das macht niemand so schnell nach!

Wir sind stolz, wieder einmal wurde ein Schild prämiert in unserem Skigebiet. Darin sind wir ja schon geübt – fast weltmeisterlich (zu diesem Artikel geht’s hier). Was das Ganze so glaubwürdig macht: diese Auszeichnungen sind nicht selbst gekauft, sondern richtig verdient in dem wir sie direkt durch unsere Kunden verliehen bekommen. Der Internetseite alpinforum.com und in diesem konkreten Fall dem User „Dachstein“ sei Dank. „This English is so goodly, that makes noone so quickly after… 😉  Ein Fall für die besten Aufschriften in einem Skigebiet“, meinte „Dachstein“. Wir fühlen uns geehrt – ja, und hier ist es:

Feinstes Englisch - Prämiertes Schild an der 6er Sesselbahn Kreuzkogel

Feinstes Englisch – Prämiertes Schild an der 6er Sesselbahn Kreuzkogel

Englisch nicht so perfekt, aber ehrlich gesagt: wir wollten es auch für die Einheimischen lesbar halten – Späßchen am Rande.

Jetzt will ich mich da nicht über unser Englisch lustig machen. Offen gestanden musste ich bei den Kollegen auch nachfragen, was daran so falsch ist. Aber das wissen jetzt nur wir zwei! Und unter dem Siegel der Verschwiegenheit!

Was nun folgt ist natürlich die routinemäßige fieberhafte Suche nach dem Verursacher. War es der Schilderlieferant? Der Seilbahnhersteller? Gott, vielleicht sogar wir selbst?

Aber was soll’s. Wir sehen so was grundsätzlich locker. Bei uns wurde auch ein anderes Mal schon aus einem „Welcome“ ein „Welcom“. Ist doch auch klar verständlich und damals war für das „e“ einfach kein Platz mehr. Für unser Großarlerisch Englisch ist das gut genug, sag ich immer.

Nutzen Sie noch schnell die Gelegenheit die prämierte englische Augenweide beim Einstieg der 6er Sesselbahn Kreuzkogel zu bewundern, bevor wir das Schild durch Standard 08/15 ersetzen.

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv