Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Gekrönte Häupter sammeln für guten Zweck

Dieser Tage ziehen wieder die „Sternsinger“ – so nennen wir hier die Hl. 3 Könige – durch´s Land. Insgesamt sind in Großarl heuer 23 Gruppen unterwegs: 22 Kindergruppen und 1 Gruppe hoch zu Roß. Das bedarf ganz schön was an Vorbereitung. Gestatten Sie mir deshalb in diesem Jahr einen kleinen Blick hinter die Kulissen:

Anfangen tut das Ganze ja bereits im alten Jahr.  Texte und Lieder werden ausgewählt, Kleider und Ausstattung vorbereitet und schließlich geht es an die Suche der „Königinnen“ und „Könige“. Genau 90 Kinder sind es, die sich in diesem Jahr zum Sternsingen gemeldet haben. Die erste Probe fand bereits vor den Weihnachtsferien am Freitag des dritten Adventwochenendes statt. Seither hieß es fleißig Texte und Lieder lernen. Am 26. Dezember („Stefanitag“) war dann nach der Hl. Messe im Pfarrzentrum große Probe. Die Gruppeneinteilung wurde gemacht und die jeweiligen Gebiete zugewiesen. Gleichzeitig hieß es, 22 Betreuer zu suchen, 22 Essensplätze zu organisieren, alle Gewänder vorzubereiten, …

Für diese Organisation zeichnet nun schon seit ein paar Jahren Christoph Unterkofler sen.  verantwortlich. Unterstützt wird er dabei von Agnes Andexer und Anna Kreuzer.

Heute waren bereits 10 Kindergruppen und die Reitergruppe unterwegs, morgen werden es nochmals 7 sein und übermorgen dann 5. Insgesamt werden bis zum Dreikönigstag (6. Jänner) ca. 1000 Haushalte besucht und  rund 250 km im Ortszentrum zu Fuß bzw. außerhalb mit dem Auto zurückgelegt worden sein. Das Ganze ist nicht nur ein schöner Brauch, sondern dient auch einem guten Zweck. Und die Großarler sind durchaus als sehr spendenfreudiges Volk bekannt. Im abgelaufenen Jahr wurde an den 4 Tagen die unglaubliche Summe von rund € 32.000,– (!) gesammelt.

Ein Höhepunkt für die Könige ist dann nochmals der Gottesdienst am Dreikönigstag, wo voraussichtlich ca. 70 gekrönte Häupter die hl. Messe mitgestalten werden.

Hl. Messe Dreikönigstag 2010

Hl. Messe Dreikönigstag 2010

Ein Besonderheit in diesem Jahr und eine echte Rarität ist das Treffen der Königsreiter. Dieses findet am Sonntag, 5. Jänner 2014 um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz von Großarl statt. 6 Reitergruppen aus dem Pongau und Pinzgau werden erwartet. Das sollte man auf keinen Fall versäumen.

Königsreiter Großarl 2010

Königsreiter Großarl 2010

Ja und wie der Tag so eines „Königs“ beginnt, darf ich Ihnen nachstehend ein wenig schilder. Denn ich durfte heute – nachdem meine eigene Karriere als König bereits ewig her ist – das ganze wieder einmal live miterleben und meine Tochter Christina bei ihrem ersten Auftritt als Königin ein wenig begleiten.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv