Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Die Luft verlässt den Motor sauberer als sie angesaugt wird?

Bei uns im Großarltal ist einiges möglich. Die Luft mit einem dieselbetriebenen Fahrzeug noch sauberer zu machen als sie schon ist gehört aber nicht dazu. Und zwar deshalb, weil das Großarltal im Umweltschutz schon lange zu den Vorreitern zählt und die Luftgüte einfach erstklassig ist.

Wir – also unsere Bergbahngesellschaft – hat sich trotzdem 2 neue Pistengeräte zugelegt, die mit Motoren der neuen Euro-6-Norm (AdBlue-Technik) ausgestattet sind. Durch einen der Dieselverbrennung unmittelbar nachgelagerten chemischen Prozess werden die Abgase bevor sie den Auspuff verlassen so gereinigt bzw. neutralisiert, dass es keinen erkennbaren optischen und kaum messbaren Schadstoffausstoß mehr gibt. Diese Umweltschutzmaßnahme hält nicht nur unsere Luft sauber, sondern wirkt beispielsweise auch der Erderwärmung entgegen. Ich weiß schon, wir alleine werden die Welt nicht retten. Aber wir halten auch nichts davon immer auf die anderen zu zeigen. Der Einsatz umweltfreundlicher Technik ist wiederum nur ein kleiner Beitrag. Es wird aber viele brauchen die mit gutem Beispiel vorangehen – wir gehören dazu.

So jetzt wird es spannend. Prüfen wir einmal ob das oben behauptete überhaupt annähernd zutrifft – ich werde unseren Bergbahnen-Werkstättenleiter Kaspar (sprich: „Goschpa“) einmal am Auspuff einer unserer neuen Maschinen schnuppern lassen (Politiker trinken gereinigte Abwässer der Kläranlage, Liftler schnuppern Abgase von den Pistengeräten). So viel sei vorab schon verraten: den Kaspar haben wir noch länger. Das Detailergebnis sehen Sie hier:

PS: Es ist gerade ein Platz in unserem Pistengerätebegleit- und Sicherungsteam freigeworden. Interessierte sind eingeladen sich bei uns zu bewerben. Mailadresse: info@grossarler-bb.at

 

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv