Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Neu: Lehrlingsakademie der Hotellerie im Großarltal

Letzte Woche wurde der Startschuss für die neu gegründete Lehrlingsakademie der Hotellerie im Großarltal gegeben. 10 Betriebe aus Großarl haben sich bis dato daran beiteiligt und bilden derzeit rund 40 Lehrlinge in den Bereichen Küche, Service und Reception aus. Ziel ist es, die Lehrlinge durch zusätzliche Schulungsangebote höher zu qualifizieren. Das motiviert nicht nur ungemein, sondern bietet auch bessere Chancen im weiteren Berufsleben, freuen sich die jungen Leute. Für die Hotellerie sind gut ausgebildete, freundliche Mitarbeiter das wichtigste Kapital des Betriebes und soll die Akademie helfen, neben der höheren Qualifikation und dem Fachwissen der Mitarbeiter hinkünftig auch leichter Lehrlinge für die Hotellerie zu finden bzw. für einen Beruf im Gastgewerbe zu begeistern.

Die Akademie wird in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Salzburg/Pongau betrieben. Die Bandbreite der Kurse reicht von rein branchenspezifischen Inhalten wie Bier- & Weinseminaren, den vielfältigen Kursangeboten im Bereich der Küche, der richtige Umgang am Telefon, etc.  bis hin zu allgemeinen Themen wie Persönlichkeitsbildung und Rhetorik. Bezahlt werden die Kurse von den Hoteliers, die Teilnahme erfolgt während der Dienstzeit. „Die Lehrlinge in unseren Partnerbetrieben erfahren somit einen echten Mehrwert, freuen sich Initiator und Obmann der Gastwirtevereinigung Großarltal Hans Hettegger vom Hotel Edelweiss und Regina Nussbauer, Projektverantwortliche der Wirtschaftskammer Pongau.“ Die Lokalmedien haben bereits fleißig über das Projekt berichtet.

Bericht im Bezirksblatt Pongau vom Do 29. August 2013

Bericht im Bezirksblatt Pongau vom Do 29. August 2013

Bericht in den Pongauer Nachrichten vom Do 29. August 2013

Bericht in den Pongauer Nachrichten vom Do 29. August 2013

Am Dienstag fand bereits der erste Kurs im Rahmen der neuen Lehrlingsakademie statt. Am Programm stand eine Besichtigung der Stiegl-Brauerei in Salzburg. Braumeister und Mitarbeiter der Brauerei zeigten den jungen Leuten, worauf es bei der Herstellung eines guten Bieres ankommt und was die Hotellerie zu beachten hat, damit die Qualität letztendlich dann auch im Glas zu spüren ist. Professionelles zapfen wurde dabei genauso gelehrt, wie eine kleine Verkostung :-).

Bericht in den Salzburger Nachrichten vom Mi, 28. August 2013

Bericht in den Salzburger Nachrichten vom Mi, 28. August 2013

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv