Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

30 Jahre Bierzelt Hüttschlag

Ein Gastkommentar von Claudia Huttegger:

„Hoch Regiment der Rainer, als tapfer wohlbekannt…“ – spätestens beim Rainermarsch (ich trau mir zu sagen, es ist die Hüttschlager Bierzelthymne) bleibt keiner mehr ruhig sitzen, beim Bierzelt im Talschluss Hüttschlag, welches am kommenden Pfingstwochenende zum 30. Mal seine Pforten öffnet. (Nur zur Info: Das erste Bierzelt veranstaltete der USV Hüttschlag und es fand am 21./22. Mai 1983 im Ortsteil Wolfau neben dem Fußballplatz statt) Und seit nunmehr 30 Jahren machen die verschiedenen Hüttschlager Vereine samt ihren vielen, vielen freiwilligen Helfern das Hüttschlager Bierzelt zum Fest des Jahres. Veranstalter dieses Jahr ist die Bergrettung Hüttschlag mit dem Männerchor Hüttschlag, welche nun schon seit einigen Tagen mit den Aufbauarbeiten beschäftigt sind. Ich habe mich gestern Abend mal kurz ins Zelt geschlichen, um nachzusehen, was denn noch so alles fehlt. Und ich war total überrascht – man hat wieder einmal sensationelle Arbeit geleistet: Tische und Bänke sind schon aufgestellt, die Bühne für die Musiker ist fertig, die Tanzfläche wartet nur mehr auf ihre Tänzerinnen und Tänzer, die Schirmbar und das Barzelt sind auch schon tip top und die Griller für die köstlichen „Bierzelt-Hendl“ sind auch schon startklar. Doch es heißt noch zwei Mal schlafen, bis am Samstag, 18. Mai 2013, um 21.00 Uhr, das Hüttschlager Bierzelt mit dem Bieranstich durch Hüttschlags Bürgermeister Hans Toferer, dem Ortsstellenleiter der Bergrettung Hüttschlag Bernhard Klaushofer sowie dem Obmann vom Männerchor Hüttschlag Hubert Huttegger eröffnet wird. Für Stimmung und Tanz sorgt die Gruppe „Die Stockhiatla“ – gespickt mit heißen Rhythmen, absolut starker moderner Stimmungsmusik sowie atemberaubender Volksmusik wird kein Tanzbein steif bleiben. Am Sonntag, 19. Mai 2013, ab 11.00 Uhr lädt die Trachtenmusikkapelle Hüttschlag unter der Leitung von Kapellmeister Erich Huber zum Frühschoppenkonzert. Ab 15.00 Uhr unterhalten die „Teiflstoana“. Und um 21.00 Uhr heißt es Bühne frei für „Die Hattinger Buam“ aus Tirol. Natürlich ist auch wieder ein Shuttledienst vom Bahnhof St. Johann/Pg. zum Hüttschlager Bierzelt und retour eingerichtet, die Abfahrtszeiten findet ihr hier. Also “ Auf geht’s zum Hüttschlager Bierzelt“ – ich hoffe, wir sehen uns am kommenden Wochenende!

2 Antworten auf 30 Jahre Bierzelt Hüttschlag

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv