Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Danke, dass Sie bei uns waren!

Ende gut, alles gut. Wär eine gute Überschrift auch für dieses Posting gewesen. Da war der Hannes vom Kristall allerdings mit seinem letzten Blogbeitrag schneller.

Die Wintersaison ist mit Ende des gestrigen Tages jedenfalls gut zu Ende gegangen. Zwar mit einigen Schwächen und einem ziemlich dunklen Tag bis Ende Jänner, nicht nur wettermäßig gesehen (ansonsten war das Wetter entgegen der allgemeinen Meinung schon in Ordnung, für uns als Seilbahnunternehmen jedenfalls!). Aber ab Februar sind wir mit zum Saisonende ansteigender Tendenz auf Hochform aufgelaufen. In Summe ist daraus dann ein schöner Winter mit Zahlen die sich auch gut herzeigen lassen geworden. An irgendetwas werden ja auch wir gemessen.

Wie viel Freude den meisten von uns die Arbeit im Seilbahnunternehmen macht konnte man an unserem Gemeinschaftsprojekt „Aprilscherz“ erkennen. Und unser Humor ist offensichtlich ganz gut mehrheitsfähig. Besonders gefreut haben uns die vielen Einträge dazu – entweder als Kommentar im Blog oder auf Facebook (zu unserer Facebookfanpage gehts hier). Von Bürgermeister Hans etwa, von Tourismusdirektor Thomas, von Hotelier Toni Knapp der auch Gesellschafter unseres Unternehmens ist und von vielen anderen Einheimischen und Gästen. Besonders angetan waren wir aber, dass unser geschätzter Herr Pfarrer das Ganze mitgetragen und sogar mittransportiert hat. Danke lieber Pfarrer Thomas.

Auf Facebook gab es eine kleine kritische Anmerkung, weil wir Hunde auf Tourengeher hetzen. Aber auch das konnten wir aufklären. War nur unsere mit ausgeprägten Fremdsprachenkenntnissen ausgestattete Kampfkatze.

Saisonende ist auch Zeit zum Aufräumen. Und so habe ich mir die ganzen Filmsequenzen von den Aprilscherzaufnahmen vor endgültiger Entsorgung noch einmal kurz angesehen. Da war dann doch einiges dabei, das zwar gerade nicht gut genug für das Video war, aber immerhin noch viel zu schade um es auf den Misthaufen zu schmeissen. Die besten Hoppalas haben wir daher noch einmal im unten eingefügten Filmchen zusammengestellt – könnte für den einen oder anderen Lächler noch einmal reichen.

Danke, dass Sie bei uns waren. Vielleicht sehen wir uns einmal im Großarltaler Almsommer. Wenn nicht dann hoffentlich im kommenden Winter 2013/14. Mögen Sie uns wohl gesonnen bleiben!

 

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv