Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Damit es in Erinnerung bleibt …

Buch-Titelseite "Damit es in Erinnerung bleibt ..."

Buch-Titelseite „Damit es in Erinnerung bleibt …“

… so lautet der Titel des am vergangenen Samstag präsentierten und mittlerweile 7. Buches von Walter Mooslechner. Inhaltlich ist es dem Leben seiner Mutter Maria Mooslechner (geborene Pichler) gewidmet, die am Mittwoch dieser Woche (23. Jänner 2013) ihren hundertsten Geburtstag gefeiert hätte und uns allen wohl am besten als „Neuwirt-Oma“ bekannt ist. In eindrucksvoller Weise schildert es das harte und von Entbehrung gezeichnete Leben der Familien Pichler und Mooslechner. Parallel zur Familienchronik wird auch immer Bezug zur Entwicklung in der Gemeinde, den Ereignissen in Salzburg und Österreich, ja sogar zum allgemeinen Weltgeschehen genommen. So ist das seinerzeit von Walter Mooslechner „nur“ als Familienchronik in Art einer kleinen Broschüre angedachte Werk zu einem stolzen Buch angewachsen. Ein Werk, das ein Stück Zeitgeschichte unserer Gemeinde dokumentiert und eigentlich in keinem Haushalt in Großarl fehlen sollte. Die Gründung der Großarler Bergbahnen und der Aufschwung im Tourismus finden darin genauso ihren Niederschlag, wie etwa das erste Fußballspiel und prominente Besucher unseres Tales aus Politik und Wirtschaft. Zudem enthält es unzählige bis dato unveröffentlichte Bilder, viele davon von echten Großarler Originalen.

Autor Walter Mooslechner begrüßt alle Verwandten und Festgäste

Autor Walter Mooslechner begrüßt alle Verwandten und Festgäste

Die Präsentation fand in St. Martin am Tennengebirge, dem Geburtsort von Maria Mooslechner im Kreise einer netten Familienfeier statt. Nach einem Gedenkgottesdienst für alle verstorbenen Verwandten wurde im Hotel Zur Post das Buch vorgestellt. Unter den Festgästen konnte unter anderem der seinerzeitige Bewirtschafter des Berglandhauses in Großarl und heute erfolgreicher TV-Moderator Sepp Forcher („Klingendes Österreich“) begrüßt werden, der eine kurze Anekdote über seine persönlichen Erinnerungen an den seinerzeitigen „Gasthof Neuwirt“ (heute Hotel Berg-Leben) in Großarl zum besten gab.

Prominenter Festgast: Sepp Forcher

Prominenter Festgast: Sepp Forcher erzählt eine launige Anekdote aus seiner Großarler Zeit

Erhältlich ist das Buch direkt beim Autor Walter Mooslechner sowie im Büro des Tourismusverbandes Großarltal zum Preis von € 20,–. Hier ein paar Impressionen von der Buchpräsentation.

Eine Antwort auf Damit es in Erinnerung bleibt …

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv