Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Nebeldecke zum Schafe übers Tal treiben

Ein Nebelmeer über dem Talboden des Großarltales

Ein Nebelmeer über dem Talboden des Großarltales







Diese Aufnahme ist bei der Sonnenaufgangsfahrt mit der Panoramabahn Großarltal letzte Woche entstanden. Der Talboden war mit einer unheimlich dichten Nebeldecke überzogen, das Wetter am Berg war hingegen schon ungetrübt sonnig. Das Großarltal liegt in „nebelfreier Hochlage“ – wie wir das in unserem Marketing nennen – aber im Herbst gibt es vereinzelt Tage mit einem Nebelmeer über dem Talboden. Und zwar so dicht, dass man die Schafe auf der Nebeldecke übers Tal treiben könnte. So im Laufe des Vormittags löst sich dann alles in Wohlgefallen auf.

In früheren Zeiten wurde die Frage was bei so einer Nebelstimmung an schönsten ist gelegentlich mit „dass man nicht mehr nach St. Johann sieht“ beantwortet. Aber in der Regel unterlassen wir solche Antworten mittlerweile, seit wir mit unseren Partnern in Alpendorf und St. Johann in einer engen und guten touristischen Partnerschaft leben. Kein Wölkchen (oder war es Nebelchen?) soll die Stimmung trüben.

Jedenfalls ist so ein Nebelmeer über dem Großarltal auch eine mögliche Stimmung die einem bei einer Sonnenaufgangsfahrt begegnen kann. Neben dem eigentlichen Sonnenaufgang am Kreuzkogel  (Hauptzweck der Übung) und dem anschließenden Gipfel-Frühstück bei der Birgit auf der Skialm. Und den Gämsen die am Morgen ziemlich zuverlässig unterm Kreuzkogel stehen natürlich.

Eine Antwort auf Nebeldecke zum Schafe übers Tal treiben

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv