Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Flutlicht an

Den ganzen Tag im Büro gesessen. Den Sonnenstrahlen zugesehen und dabei ganz neidisch geworden. Eines stand fest, am Abend musste ich raus. Zuhause angekommen war es dann doch nicht ganz so einfach, die gemütliche Bank wieder zu verlassen. Ein kurzer Kampf gegen den inneren Schweinehund. Ging aber Gott sei Dank erfolgreich für mich aus. Nun stellte sich nur mehr die Frage: Was soll ich heute noch machen? Zum Ski fahren war es schon zu spät, spazieren wollte ich nicht. Es blieb mir eigentlich nicht mehr viel übrig – ich packte meine Langlaufski und fuhr nach Hüttschlag zur beleuchteten Loipe.

Ein bisschen skeptisch war ich zuerst schon, ich hatte nämlich gegen Mittag einen kurzen Blick auf die Langlaufloipe geworfen und da ist sie mir schon ein bisschen weich vorgekommen. Das heißt für alle Langläufer, dass es eher „zäh“ zum Laufen ist und man mehr Kraft für die gleiche Strecke aufwenden muss.
Aber ich wurde überrascht. Es ist ein wenig kälter geworden und der Schnee hat „angezogen“. Die frisch präparierte Loipe tat das Ihrige dazu. So ist das Langlaufen ein Vergnügen. Es ging wie der Wind.
Eine Langlaufrunde in der Nacht kann ich jetzt allen empfehlen – Sie werden begeistert sein.
Da momentan der Mond schon wieder sehr hell ist, war es möglich, die ganze Strecke in Hüttschlag zu laufen. Abgesehen von einem kleinen Sturz, als dann doch die Wolken vor dem Mond waren, war es herrlich. Und am Donnerstag ist Vollmond, da wird er dann sicher das Seinige dazu tun.
Wunderschön. Nach eineinhalb Stunden waren wir erschöpft, aber auf eine angenehme Art und Weise.

Was bei der beleuchteten Loipe in Hüttschlag besonders schön ist: Sie können sich dann im Aschaustüberl beim Alois, den wir bereits alle kennen, erholen. Wir gönnten uns einen Radler. Grenzt eigentlich an Diskriminierung. Für die Radfahrer gibt es den Radler, warum gibt es dann keinen Langläufer, Klassiker oder Skater? Da wir uns dann im Sommer doch zur Gattung Mountainbiker zählen, ließen wir ihn uns trotzdem schmecken.

Meine Kamera wollte gestern nicht mit. Aber das mit dem Foto kriegen wir mit ein bisschen Fantasie schon hin: Sehen Sie sich folgendes Foto an. Zuerst kommt der Anhang auf den Bäumen weg, für den ist es schon zu warm. Danach tauschen Sie das Sonnenlicht gegen Flutlicht. Anschließend ersetzen Sie den durchtrainierten Mann durch eine kleine Blondine. Sie haben das im Kopf? Perfekt. So sah das Nachtlanglaufen gestern beim Aschaustüberl aus.

Mit viel Fantasie: Nachtlanglauf beim Aschaustüberl

Mit viel Fantasie: Nachtlanglauf beim Aschaustüberl

Kleines Detail am Rande, das den einen oder anderen Langläufer interessieren könnte: Es waren bis auf einen Mann nur Mädels auf der Strecke.

Die Loipe in Hüttschlag ist jeweils am Dienstag, Donnerstag und am Freitag, die Loipe in Großarl am Montag, Mittwoch und Freitag von 18.00 bis 20.30 Uhr beleuchtet.

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv