Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Kuuuuhl!

Unsere Mitarbeiter vom Pistendienst haben nicht nur ein sehr waches Auge was unsere Pisten und die in diesem Bereich befindlichen Dienstleistungsangebote (Ruheplatzl, die Parks usw.) betrifft. Auch in der weiteren Umgebung entgeht ihnen nichts. Klemens, unser stellvertretender Pistenchef, hat uns das nebenstehende sehr eindrucksvolle Foto gebracht.

Naturschauspiel der Berge - Kuh im Großarltal

Naturschauspiel der Berge - Kuh im Großarltal

Sie fragen sich was da so besonders sein soll? Im Vordergrund ist einmal unser Tellerlift Kreuzhöhe abgebildet, den Maschinist Stefan bestens in der Hand hat und fast Frequenzen wie eine Hauptseilbahn abliefert. Im Hintergrund ist dann das Aigenalmtal sehenswert mit den mächtigen Bergen

  • ganz links der Frauenkogel,
  • Richtung Mitte die Schrottwand („Hochschrott“) und die
  • Schmalzscharte – das ist die Mulde in der Mitte
  • und rechts Anstieg zur Laderdinger Gamskarspitze, auch Gernkogel oder Goaßinger genannt.

Die tiefverschneite Landschaft in der Mitte hinten nennt sich „Pucher“, hier gab es früher Kupfer-Bergbau, als der Tourismus bei uns noch nicht erfunden war.

Man blickt hier auch ins Tal der Almen. Am besten erkennt man das an der ebenfalls auf dem Bild abgebildeten Kuh, und das ist nun das eigentlich besondere an dem Foto. Sehen Sie’s? Wenn nicht (zuerst einmal Bild vergrößern): sie steht auf dem Zaun, ein paar Meter vor dem abgebildeten Skifahrer.

Es ist zum Kuh schaun (von der Panoramabahn Bergstation aus ist sie am Besten zu sehen) – schnallen Sie sich an Ihre Ski, der Berg ruft!

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv