Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Frau Holle liest Blog

Wer hätte geahnt, dass es schon so früh so viel schneit, dass irgendwelche Schneesorgen für den Rest der Wintersaison sicher kein Thema mehr sein werden? Wer hätte gedacht, dass wir im Tal mehr als 1 Meter und am Berg annähernd 2 Meter Neuschnee bekommen? Wir! Also richtigerweise eigentlich unsere heimischen Wetter- und Naturbeobachter. Bereits im Blogbeitrag vom 5. November 2011 (für diesen Beitrag hier klicken) wurde im Kern das vorhergesagt was jetzt eingetreten ist. Auch der Zeitpunkt trifft annähernd zu, abgesehen vom Vorhersagedatum für den Wintereinbruch mit 19. November 2011 (es war dann doch der 8. Dezember 2011). Aber das sollten wir großzügigerweise ignorieren. Ansonsten ist unsere Winterprophezeiung voll eingetroffen, Frau Holle liest Blog?

Sie hat im Drüberstreuen auch ihre irdische Konkurrenz gnadenlos vernichtet. Unsere Schneeerzeuger sind teils bis zur Unkenntlichkeit eingeschneit. Die rühren sich heuer sicher nicht mehr. Ist auch nicht notwendig bei dieser Naturschneeauflage.

Auch unsere Mitarbeiter vom Pistendienst sind nun wieder voll gefordert. Die Sicherheitseinrichtungen wie Matten, Netze usw. sind eingeschnieben und müssen angehoben werden. Bis zum Bauch versinken sie während der Arbeit im Schnee. Außerdem muss das Skigebiet lawinensicher gehalten werden, das war die Herausforderung für unsere Lawinenbändiger, die Sprengmeister aus Betriebsleitung und Pistendienst. Jeder Tag mit neuem Schnee und voller neuer Aufgaben.

Jetzt kommt es aber zur Krönung. Lupenreine Sonnentage stehen bevor mit Winterstimmung pur und Pistenverhältnissen die man sich nur wünschen kann. Eindeutig – der Berg ruft!

Eine Antwort auf Frau Holle liest Blog

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv