Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Pulvergenuss

Aufstieg

Der Schneefall in den letzten Tagen bereitete uns Tourenskigehern eine große Freude. Einen halben Meter gönnte uns die liebe Frau Holle. Jedoch jetzt nicht zu vergessen ist die erhöhte Lawinengefahr.  Bis jetzt konnten wir eigentlich fast nur die Piste rauf und runter gehen, außer man wagte es abseits der Piste zu gehen und dort die Hänge runterzufahren. Teilweise erfasste man jedoch Greppen (= Äste, die von Bäumen abgefallen sind) und stürzte möglicherweise in den Schnee. Nun aber sieht die ganze Sache anders aus. Der Schneeaufbau ist gut, da der Schnee von letzter Woche einen guten Untergrund schuf. Und jetzt der feine sowie lockere Schnee der letzen Tage, gibt der  Tourenskisaison den perfekten Start. Daher findet man im Großarltal derzeit  perfekte Bedingungen zum Tourenskigehen vor. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten im Tal. Von der einfachen über die etwas anspruchsvollere bis hin zur hochalpinen Tour. Perfekte Bedingungen konnte ich heute am Loosbühel auffinden. Nach 1 1/2 stündigen Aufstieg im hintersten Ellmautal erreicht man diesen Berg. Die Abfahrt geht dann gleich in einen Pulverschneehang, gefolgt durch eine Walddurchfahrt und letztendlich in den Zielhang mit einem tollem Gefälle.

Hier ein Link zu den Tourenskirouten im Tal.

Der Pulverschnee eignet sich auch hervorragend zum Schneeschuhwandern. Das ist ein besonderes Erlebnis. Wenn man zum Beispiel auf
der Saukaralm auf einer Höhe von 1850 Metern durch die unberührte Naturlandschaft wandert und man vielleicht sogar das eine oder andere Wild beobachten kann. Die Ausrüstung kann man in den Sportgeschäften des Großarltals ausleihen. Die Auffahrt erledigt man ganz einfach mit dem Taxi  und danach kann es auch schon losgehen.  Eine Reihe anderer Strecken findet man hier.

Eine Antwort auf Pulvergenuss

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv