Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Einweihung und Buchpräsentation

Groß gefeiert wurde am vergangenen Freitag im Familienhotel Moar-Gut in Großarl und das gleich in zweifacher Hinsicht: Zum einen wurde der neu errichtete Kindergarten eröffnet. Schmuckstück des neuen Kinderareals ist ein Kino- und Theaterraum für rund 160 Besucher. Wenn man sich den Spielbereich so ansieht, möchte man glatt selbst noch einmal Kind sein. Ich kenne weitum keinen öffentlichen Kindergarten, der so toll ausgestattet ist. Zum anderen wurde das Kochbuch „Dem Werden seine Zeit – Dem Leben voll Respekt“ von Küchenmeister und Küchenchef vom Hotel Moar-Gut Christian Gaspar präsentiert. Das 184 Seiten umfassende und herrlich illustrierte Buch enthält rund 80 Gerichte mit knapp 300 einzelnen Rezepten. Christian Gaspar zu seinem Kochbuch: „Mir war wichtig, dass bei den Rezepten ausschließlich hochwertige, überwiegend heimische Zutaten verwendet werden, die auch für jedermann im gut sortierten Einzelhandel erhältlich sind und dass alle Gerichte komplett erklärt werden, inklusive Beilagen, Saucen, etc. Nur so ist sichergestellt, dass die Leser Spaß am Nachkochen und Freude mit ihren Gerichten haben.“ Erhältlich ist das Buch zum Preis von € 29,– direkt im Hotel Moar-Gut sowie in der Buchhandlung Haidenthaler in St. Johann im Pongau.

Rund 200 Gäste waren zur Feier gekommen. Nachbarn, Baufirmen, Lieferanten, Wirtskollegen, Familie, Freunde und Bekannte. Gefeiert wurde im Kinosaal. Nach einer kurzen Einführung durch den Hausherrn Josef Kendlbacher folgte die festliche Einweihung durch unseren Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger, der wie immer dem Anlass entsprechend die passenden Worte fand (eine Gabe für die ich ihn bewundere und um die ich ihn wie viele andere wohl beneide). Es folgten Grußworte von Gerhard Stroiz, Geschäftsführer der Europa Familienhotels, der das Hotel anschließend mit 5 Smilys – der höchsten Kategorie der Europa Familienhotels – auszeichnete. Somit ist das Hotel Moar-Gut das nachweislich beste Familienhotel im Salzburger Land und eines der 3 besten in Österreich. Meine herzliche Gratulation dazu.

Moderator Hannes Gruber führte den gesamten Abend launig durchs Programm und stellte in humorvoller Doppelconference gemeinsam mit Küchenmeister Christian Gaspar das neue Kochbuch vor. Umrahmt wurde das ganze mit herrlichen Impressionen aus dem Großarltal bzw. von den einzelnen Gerichten durch Aufnahmen von Michael Gruber (Foto) der gemeinsam mit seiner Frau Rita (Layout) für die Gestaltung des Buches verantwortlich zeichnet. Hab´jetzt schon ein wenig in Ruhe darin gestöbert und bin begeistert von dem Buch, wenngleich ich es dann immer gleich wieder lasse, weil mich jedesmal der Hunger packt… Am Schluss gab´s als Draufgabe einen Sketch von Moderator Hannes Gruber, der auf der Bühne schließlich einen etwas anderen Guglhupf fabrizierte (diesen Ausdruck kann man ruhig wörtlich nehmen). Nach diesem Anschlag auf die Lachmuskeln (ich wollte Hannes mit diesem Programm gleich für die kommende Lady-Skiwoche buchen, sein Frau wehrte unerklärlicher Weise gleich ab … :-)) wurde dann zu einem Buffet mit den herrlichen Gerichten aus dem neuen Kochbuch geladen. Nachstehend einige Impressionen von der Veranstaltung (dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt von Michael Gruber).

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv