Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten in den einzelnen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ermöglichung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies gefunden.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies gefunden.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies gefunden.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies gefunden.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies gefunden.

Telefon +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6414 / 281 info@grossarltal.info
Tourismusverband Großarltal
Facebook Twitter YouTube Pinterest Flickr

Wanderung zum Tappenkarsee

Heute melde ich mich wieder mal mit einer längeren Fotostrecke. Diesmal gibt es Bilder von meiner Wanderung, vom vergangenen Samstag zum Tappenkarsee. Möchte damit all jenen einen kleinen Vorgeschmack geben, die ihren Urlaub im Großarltal noch vor sich haben bzw. all jene zum Wandern motivieren, die sich die Berge lieber von unten ansehen. Leute, ihr müsst einfach mal hoch auf die Berge. Es ist so herrlich da oben.

Meine Tour führte mich ausgehend von der Hallmoosalm in Hüttschlag hinauf zur Karteisalm (derzeit leider nicht bewirtschaftet). Von dort weiter hinauf in ein weites Kar, übersäht von Arnika, Almrosen, Orchideen und immer mit Blick auf den imposanten Kalkstock des Draugsteins. Plötzlikch laute Pfiffe von Murmeltieren an der anderen Seite des Kessels. Nachdem keine Wanderer zu sehen waren, brachte ein Blick zum Himmel Klarheit: Zwei Steinadler zogen ihre Kreise und hielten Ausschau nach Fressbarem. Das „Frühwarnsystem“ der Murmeltiere hatte aber funktioniert und so sind die Adler nach mehreren Runden erfolglos abgezogen.

An der nächsten Weggabelung nahm ich die Abzweigung nach rechts richtung Glettnalm/Kreuzeck. Oben am Grat wehte ein frisches Lüftchen und eröffnete sich ein herrliches Panorama auf die Gipfel der Hohen Tauern. Überhaupt ist der Rundblick vom Kreuzeck (2.204 m) genial. Eines enthält er den Wanderern allerdings noch vor: Den Blick zum Tappenkarsee. Den sieht man erst nach einem kleinen Stück Abstieg in Richtung Karteistörl bzw. Tappenkarsee. Ich bin dann nach kurzer Rast nicht ganz zum See abgestiegen, sondern auf „halber Höhe“ mitten durch die Almrosen hinausgegangen zum Draugsteintörl. Von dort hinunter zu den beiden Draugsteinalmen (Schrambachhütte und Steinmannhütte) und weiter hinab zur Hallmoosalm, dem Ausgangspunkt der Tour. Diese Wanderung zählt wohl zu den schönsten und aussichtsreichsten Tagestouren des Großarltales und ist zugleich Teil des beliebten „Salzburger Almenweges“.  Wünsche allen, die diese Wanderung im heurigen Sommer auch noch auf ihrer Tourenliste stehen haben, ein kräftiges „Berg Heil“.

4 Antworten auf Wanderung zum Tappenkarsee

Hinweis
Sie befinden sich hier im Blogarchiv vom Tourismusverband Großarltal. Unsere aktuellsten Beiträge finden Sie auf www.grossarltal.info/blog.

Themen & Archiv